🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

frühzeitigen Absatz-Umbruch entfernen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
tante_elfriede
Beiträge: 14
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 02:50

frühzeitigen Absatz-Umbruch entfernen

Beitrag von tante_elfriede » Sa 22. Apr 2017, 11:01

Hallo,
ganz oft kommt es vor das
jemand einen Text verfasst
hat wo die Zeilen viel zu
kurz sind, so wie in diesem
Beispiel-Absatz.

Damals in Word funktionierte die Verlängerung der Zeilen recht flott mit AutoFormat.
Leider gibts im LO Writer kein Autoformat? Es müßte nur die Zeilenumbrüche im Absatz in Leerzeichen umwandeln.

Gibt es eine Lösung?
Zuletzt geändert von tante_elfriede am So 23. Apr 2017, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von Rocko » Sa 22. Apr 2017, 11:32

tante_elfriede hat geschrieben:Damals in Word funktionierte die Verlängerung der Zeilen recht flott mit AutoFormat.
Das findest du im Menü unter Format - Autokorrektur (Kontextmenü)
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

tante_elfriede
Beiträge: 14
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 02:50

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von tante_elfriede » Sa 22. Apr 2017, 18:03

Finde leider kein Autokorrektur in 'Format' ... ah dafür gibts eins in 'Extras'.

Darin alles durchgesehen - sehe keine Möglichkeit Zeilenumbruch gegen Leerzeichen zu tauschen.
Das in Word hieß auch 'AutoFormat'..
Sonst noch ne Möglichkeit?

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von lorbass » Sa 22. Apr 2017, 19:09

tante_elfriede hat geschrieben:Finde leider kein Autokorrektur in 'Format' ... ah dafür gibts eins in 'Extras'.
In LibreOffice, Vers. 4.2.8.2, unter GNU/Linux gibt's den Menüpunkt AutoKorrektur-Optionen… sowohl unter Format → AutoKorrektur als auch unter Extras
tante_elfriede hat geschrieben:Darin alles durchgesehen - sehe keine Möglichkeit Zeilenumbruch gegen Leerzeichen zu tauschen.
Zeilenumbruch automatisch gegen Leerzeichen zu tauschen, halte ich auch für ziemlich sinnfrei.
tante_elfriede hat geschrieben:Das in Word hieß auch 'AutoFormat'..
Aha. Was soll uns das sagen?
tante_elfriede hat geschrieben:Sonst noch ne Möglichkeit?
Na ja, wenn irgendwas nicht automatisch „zu tauschen“ ist, muss man's halt wie sonst auch zu Fuß machen:
  • Dialog Suchen & Ersetzen
    • Suchen nach: \n
    • Ersetzen durch:      ( steht für ein Leerzeichen. )
    • [  ] Groß-/Kleinschreibung
      [Mehr Optionen ▼]
      • [] Nur in Selektion (Optional)
      • [] Regulärer Ausdruck
      • [Ersetze alle] oder [Suchen] → [Ersetzen]
Weiteres in der Programmhilfe (F1), im Handbuch und im ICU User Guide zur RegEx-Engine.

Gruß
lorbass

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von Rocko » Sa 22. Apr 2017, 19:55

tante_elfriede hat geschrieben:Finde leider kein Autokorrektur in 'Format'
In meiner Version LO Port 4.4.4.3 gibt es das noch:
AutoFormat = AutoKorrektur.png
AutoFormat = AutoKorrektur.png (210.44 KiB) 6338 mal betrachtet
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

tante_elfriede
Beiträge: 14
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 02:50

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von tante_elfriede » Sa 22. Apr 2017, 21:36

Ja, so kenne ich das auch noch von früher, Formatvorlagen und AutoFormat.
Bediene hier LO Writer Version: 5.3.1.2 in Windows 10 und da ist das alles verschwunden. Siehe screenshot.
>> Das in Word hieß auch 'AutoFormat'..

Aha. Was soll uns das sagen?
AutoFormat machte viel mehr als nur die Zeilenenden zum Seitenrand zu erweitern. Es konnte Überschriften erkennen und *einfetten* Aufzählungen, Tabellen, Leerstellen zusammenfügen uvam. Stichwort "intelligent".
Dialog Suchen & Ersetzen

Suchen nach: \n
Ersetzen durch: ␣     ( ␣ steht für ein Leerzeichen. )
Wow das wär ja genial.. aber bin ich hier aus versehen im Linux-Forum gelandet?
Weil, die Unicode Zeichen in Windows - wie??

Also hier das Bild:
Dateianhänge
LO Writer.png
LO Writer.png (18.1 KiB) 6334 mal betrachtet

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von swolf » Sa 22. Apr 2017, 22:51

>> Das in Word hieß auch 'AutoFormat'..

lorbass:
Aha. Was soll uns das sagen?

Elfriede:
AutoFormat machte viel mehr als nur die Zeilenenden zum Seitenrand zu erweitern.

Es konnte Überschriften erkennen und *einfetten* Aufzählungen, Tabellen, Leerstellen zusammenfügen uvam. Stichwort "intelligent".
Wie kommst du auf den Gedanken, dass Writer-AutoKorrektur nur Zeilenenden zum Seitenrand erweitert?

Die Liste der AutoKorrektur-Optionen ist recht lang.
aber bin ich hier aus versehen im Linux-Forum gelandet?
Weil, die Unicode Zeichen in Windows - wie??
Hm? Wenn du dem Hinweis von lorbass folgst (Programmhilfe - Reguläre Ausdrücke)
beantwortet sich doch deine Frage.

tante_elfriede
Beiträge: 14
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 02:50

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von tante_elfriede » Sa 22. Apr 2017, 23:44

Wie kommst du auf den Gedanken, dass Writer-AutoKorrektur nur Zeilenenden zum Seitenrand erweitert?
Hmm ich behaupte einfach mal sie kann es nicht, oder, man müsste seehr lange suchen, jedenfalls konnte ich diesen Punkt nicht finden. Obwohl es evl. nach Wordwerbung aussieht was ich keinesfalls vorhabe - AutoFormat konnte Absätze erkennen auch wenn sie nur durch eine Leerzeile getrennt waren.

Weiterhin vielen Dank für den Ersetzungstip! \n war's aber nicht, wenn Text aus Notepad kommt ist jedes Zeilenende ein q bzw. Absatzzeichen. In stundenlanger Kleinarbeit habe ich nun das $ Zeichen gefunden nach dem man suchen muß ;)

Damit gebe ich aber auf weil der Text mit den kurzen Zeilen riesig ist und mit Suchen/ersetzen müßte ich immer erst jeden einzelnen Absatz markieren und dann den Dialog öffnen, alle ersetzen - da würd ich stunden brauchen (würde ich einfach alle ersetzen gäbe es ja keinen einzigen Absatz mehr, keine Überschriften..). Da muß ich wohl mal den XP Rechner anwerfen, weil das alte Word läuft nicht mehr in Win10.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von swolf » Sa 22. Apr 2017, 23:59

AutoFormat konnte Absätze erkennen auch wenn sie nur durch eine Leerzeile getrennt waren.
AutoKorrektur tut das auch, erkennt Absätze, auch wenn sie leer sind.
F1 - Programmhilfe kann manchmal wirklich hilfreich sein.
In diesem Fall ->Hilfe-Knopf im AutoKorektur-Dialog.

tante_elfriede
Beiträge: 14
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 02:50

Re: frühzeitigen Zeilenumbruch entfernen

Beitrag von tante_elfriede » So 23. Apr 2017, 00:27

Schade das du nicht die Geduld hast deine Tips auszuprobieren:
Hilfe-Knopf im AutoKorektur-Dialog -> bringt diese aussagekräftige Seite:
https://help.libreoffice.org/swriter/cu ... ersion=5.3

Der AutoKorektur-Dialog ist im Detail gigantisch und ebenso unübersichtlich, evl. findest du es?
Im Word waren es halt 4 klicks, fertig.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten