❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Inhaltsverzeichnis Abstände

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Inhaltsverzeichnis Abstände

Beitrag von Rocko » Mo 22. Mai 2017, 15:06

mutroni hat geschrieben:Problem: Füge ich in den Verzeichnisoptionen ein Leerzeichen ein, wird dieses auch bei den nicht nummerierten Inhalten "mitgenommen".
Als Verständnishilfe: http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 57#p248013

Lösungshinweis: Überschriften ohne Nummern in eine Ebene setzen, die bei der Kapitelnummerierung nicht gebraucht wird. (Siehe auch Beispieldatei!)
Dateianhänge
Einrückung Inhaltsverzeichnis.odt
(15.14 KiB) 200-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Inhaltsverzeichnis Abstände

Beitrag von Rocko » Mo 22. Mai 2017, 18:08

mutroni hat geschrieben:Das einzige was mir bei deinem Beispiel noch nicht ganz gefällt, ist, dass du Inhaltsverzeichnis 10 als Formatvorlage für die unnumerierten Einträge verwendest, aber da kann man ja ganz einfach das erste kopieren.
Ich hatte geschrieben: "... in eine Ebene setzen, die bei der Kapitelnummerierung nicht gebraucht wird"

Wenn du die "Überschrift ohne" mit der Ebene 1 formatierst, wird im Inhaltsverzeichnis als Bezug automatisch "Inhaltsverzeichnis 1" verwendet und damit auch die Einstellungen für diese Absatzvorlage.

Wenn du für die Kapitelnummerierung nur die Ebenen 1 bis 4 brauchst, kannst du für "Überschrift ohne" auch die Ebene 5 verwenden. Der Bezug dafür ist dann "Inhaltsverzeichnis 5"
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten