🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 12:31
exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Hallo.
Ich habe mit Libreoffice portable 5.4.0.3 ein Formular erstellt. Wenn ich dieses Dokument als PDF exportiere wird es bei einigen Benutzern als schreibgeschützt geöffnet und kann nicht mal als Kopie gespeichert werden?
Die Benutzer können es alle ausfüllen, aber bei einigen ist es laut deren Aussage nicht möglich die PDF inkl. dem Ausgefüllten zu speichern. Ein Benutzer hat mir gesagt, dass der Acrobat Reader einen lila Streifen am oberen Bildschirmrand einblendet, wo darauf hingewiesen wird, dass diese PDF schreibgeschützt ist. Wenn er es nach dem Ausfüllen dann schließt wird er auch NICHT nach dem Speichern gefragt, es wird einfach geschlossen!?
Woran kann das liegen? In den Einstellungen zum PDF export ist alles deaktiviert was mit Schreibschutz und Kennwörtern zu tun hat.
Ich habe mit Libreoffice portable 5.4.0.3 ein Formular erstellt. Wenn ich dieses Dokument als PDF exportiere wird es bei einigen Benutzern als schreibgeschützt geöffnet und kann nicht mal als Kopie gespeichert werden?
Die Benutzer können es alle ausfüllen, aber bei einigen ist es laut deren Aussage nicht möglich die PDF inkl. dem Ausgefüllten zu speichern. Ein Benutzer hat mir gesagt, dass der Acrobat Reader einen lila Streifen am oberen Bildschirmrand einblendet, wo darauf hingewiesen wird, dass diese PDF schreibgeschützt ist. Wenn er es nach dem Ausfüllen dann schließt wird er auch NICHT nach dem Speichern gefragt, es wird einfach geschlossen!?
Woran kann das liegen? In den Einstellungen zum PDF export ist alles deaktiviert was mit Schreibschutz und Kennwörtern zu tun hat.
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Das PDF läßt sich bei mir mit dem PDFXchange Editor nicht ausfüllen.
Wenn ich von Deiner odt mit Writer4.4.7.2 ein PDF erstelle, dann geht's. (Anhang)
Ebenso mit Writer 5.4.2.2 (Anhang)
Windows7
Wenn ich von Deiner odt mit Writer4.4.7.2 ein PDF erstelle, dann geht's. (Anhang)
Ebenso mit Writer 5.4.2.2 (Anhang)
Windows7
- Dateianhänge
-
- Bestellzettel Eltern 2017 - 5422.pdf
- (93.5 KiB) 169-mal heruntergeladen
-
- Bestellzettel Eltern 2017 - 4472.pdf
- (108.39 KiB) 167-mal heruntergeladen
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 12:31
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Danke für deinen Test, wenn ich mir allerdings deine Anhänge ansehe ist dort bei beiden nichts ausgefüllt?
@ all
Hat keiner eine Idee? Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei Adobe die verhindern, dass einer es ausfüllen kann und ein anderer nicht (wohlgemerkt mit dem gleichen Programm!)?
Hat jemand eine andere Idee in welchem universellen Dateiformat ich so ein Dokument (oder ähnlich) erstellen kann, so dass es auch alle ausfüllen und speichern können?
@ all
Hat keiner eine Idee? Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei Adobe die verhindern, dass einer es ausfüllen kann und ein anderer nicht (wohlgemerkt mit dem gleichen Programm!)?
Hat jemand eine andere Idee in welchem universellen Dateiformat ich so ein Dokument (oder ähnlich) erstellen kann, so dass es auch alle ausfüllen und speichern können?
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Ich habe einen der Anhänge heruntergeladen, ausgefüllt, gespeichert und wieder geladen. Funktioniert alles. Hast du das nicht selbst ausprobiert?sylvio2000 hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 15:06Danke für deinen Test, wenn ich mir allerdings deine Anhänge ansehe ist dort bei beiden nichts ausgefüllt?
- Dateianhänge
-
- Bestellzettel Eltern 2017 - verändert-2.pdf
- (145.76 KiB) 131-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Wenn ich Deine Anforderung richtig interpretiere lautet die Anforderungsylvio2000 hat geschrieben: ↑Mi 8. Nov 2017, 15:06Danke für deinen Test, wenn ich mir allerdings deine Anhänge ansehe ist dort bei beiden nichts ausgefüllt?
- das PDF-Formular muss ausfüllbar und speicherbar sein
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 12:31
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Genau, ihr sollt das PDF nicht für mich ausfüllen, ich wollte nur wissen bei wem es funktioniert und warum es bei einigen anscheinend nicht funktioniert.
Bei mir selbst funktioniert ja auch alles, aber wenn bei schätzungsweise 20% aller Empfänger ein Speichern nicht möglich ist, ist das wirklich ärgerlich und ich verstehe einfach nicht woran das liegt
Bei mir selbst funktioniert ja auch alles, aber wenn bei schätzungsweise 20% aller Empfänger ein Speichern nicht möglich ist, ist das wirklich ärgerlich und ich verstehe einfach nicht woran das liegt

Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Bei Dir funktioniert's? Aber die PDF-Datei von Dir ist weder ausgefüllt noch beinhaltet sie ausfüllbare Formular-Felder.
Ich schätze, es könnte ein Bug im PDF-Export Deiner LO-Version sein.
Ich schätze, es könnte ein Bug im PDF-Export Deiner LO-Version sein.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 12:31
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Die .odt ist das Formular, dass ich mit LO erstellt habe.
Die .pdf ist die Datei, welche mit LO exportiert wurde.
Bei diesen beiden hochgeladenen Dateien habe ich nichts ausgefüllt, aber es funktioniert auf jeden Fall bei mir mit dem Adobe Reader.
Die .pdf ist die Datei, welche mit LO exportiert wurde.
Bei diesen beiden hochgeladenen Dateien habe ich nichts ausgefüllt, aber es funktioniert auf jeden Fall bei mir mit dem Adobe Reader.
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Da Du ja eh eine portable Version benützt, würde ich Dir einfach empfehlen, ne neuere zu nehmen:
http://download.documentfoundation.org/ ... rd.paf.exe
Dann läßt sich die PDF auch in den kostenlosen Readern PDFXchange Editor oder Foxit ausfüllen.
Beide Programme finden bei mir in Deiner hochgeladenen PDF keine ausfüllbaren Formular-Felder, in der mit LO5.4.2 erstellten PDF jedoch ohne Probleme.
Grüße
http://download.documentfoundation.org/ ... rd.paf.exe
Dann läßt sich die PDF auch in den kostenlosen Readern PDFXchange Editor oder Foxit ausfüllen.
Beide Programme finden bei mir in Deiner hochgeladenen PDF keine ausfüllbaren Formular-Felder, in der mit LO5.4.2 erstellten PDF jedoch ohne Probleme.
Grüße
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Re: exportierte PDF bei manchen (?) schreibgeschützt?
Hallo, ich kann das Verhalten wie von muiskai am 7.11. beschrieben bestätigen: Dein PDF-File lässt sich nicht ausfüllen,
Getestet mit LO 5.3.6 unter opensuse LEAP 42.3 und PDF-Reader Okular Gruß, HelmutWenn ich von Deiner odt mit Writer4.4.7.2 ein PDF erstelle, dann geht's. (Anhang)
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.