❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeichen Durchlauf

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
albert1534
Beiträge: 202
Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58

Zeichen Durchlauf

Beitrag von albert1534 » Mi 22. Nov 2017, 18:01

Ich habe jetzt nach langen Jahren Ver 5.3.7.2
Bisher gab es in 3.7 diese Funktion
Wo ist die gelieben?
Albert

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Zeichen Durchlauf

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 22. Nov 2017, 19:18

Hallo,
ich nehme an, du meinst den Umlauf von Bildern oder Rahmen.
Den Umlauf findet man unter den Eigenschaften des jeweiligen Objektes.

Gruß Peter.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

albert1534
Beiträge: 202
Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58

Re: Zeichen Durchlauf

Beitrag von albert1534 » Do 23. Nov 2017, 12:04

Nein ich meinte den Abstand.
Den habe ich aber inzwischen entdeckt.

Es ist nun mal so, dass Programmierer scheinbar Langeweile haben
und deshalb immer die Oberlächen ändern.
Neue Funkrionen sind auch in den alten immer einfügbar.

Frage: In LBO wird viel geschrieben, hier auch.
Warum gibt es hier keine Rechrtschreibung
MfG Albert

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Zeichen Durchlauf

Beitrag von nikki » Fr 24. Nov 2017, 11:58

albert1534 hat geschrieben:
Do 23. Nov 2017, 12:04
Es ist nun mal so, dass Programmierer scheinbar Langeweile haben
und deshalb immer die Oberlächen ändern. Neue Funkrionen sind auch in den alten immer einfügbar.
Ich vermute mal, dass Du deshalb einen Oldtimer fährst, um jegliche Änderungen in der Bedienung etc. zu vermeiden. Ich wundere mich, dass du mit dieser Einstellung auf neuere Programmversionen von LibreOffice wechselst.
albert1534 hat geschrieben:
Do 23. Nov 2017, 12:04
Frage: In LBO wird viel geschrieben, hier auch. Warum gibt es hier keine Rechrtschreibung
Unter LBO kenne ich nur die LandesBauOrdnung ich vermute aber, dass Du damit LibreOffice (LO) meinst. Statte einfach, wie allgemein bekannt sein sollte, deinen uns unbekannten Browser mit einer Rechtschreibung aus, dann hast Du diese hier zu Verfügung.

Bei Firefox wäre dies z. B. neben Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell die Erweiterung LanguageTool.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten