Guten Tag
Ich erstelle oft Anleitungen mit Bildern unter LibreOffice und ich möchte mir nun die Absatzvorlagen soweit anpassen, dass ich nicht mehrere Zeilenumbrüche hintereinander setzen muss.
Das Problem:
Ich schreibe einen Absatz mit dem Titel, "Einführung in die Benutzeroberfläche". Füge ein paar Worte hinzu und lege auf die rechte Seite (der Seite) ein Bild.
Dieses Bild ist relativ lang und erstreckt sich über 10 Zeilen. Ich habe aber nur 3 Zeilen Text auf der linken Seite.
Nun fange ich ein neues Thema an, z.B. erste Schritte.Dieses neue Thema soll nun nicht auf einer neuen Seite beginnen, jedoch unterhalb des Bildes welches ja noch zum darüber liegenden Thema gehört.
Wir kann ich dies denn am besten verwirklichen?
https://en.wikipedia.org/wiki/LibreOffice
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice
Re: LibreOffice
Für dein Anliegen sehe ich keine Möglichkeit, Absatzumbrüchen an die Höhe einer Grafik zu binden. Alternativ kann ich mir nur eine Tabelle als Formatierungshilfe vorstellen (siehe Beispieldatei). Ob da aber das Einfügen einiger Absatzschaltungen letztendlich nicht doch die bessere Lösung wäre?petertohen hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 09:41Ich erstelle oft Anleitungen mit Bildern unter LibreOffice und ich möchte mir nun die Absatzvorlagen soweit anpassen, dass ich nicht mehrere Zeilenumbrüche hintereinander setzen muss.
- Dateianhänge
-
- Tabelle als Formatierungshilfe.odt
- (268.76 KiB) 105-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.