❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
nikki
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nikki » Do 11. Jan 2018, 13:19
rafti83 hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2018, 13:07
Es kann doch nicht so kompliziert sein bei der deutschen Version von LO die Rechtschreibprüfung dauerhaft zu aktivieren.
Anscheinend doch.
nikki hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2018, 11:07
Passe die interne Dokumentvorlage soffice.odt entsprechend an. Diese findest du wie folgt:
Tastenkombination Win+R (Run) drücken
Beim Eingabefeld Öffnen %appdata%\Microsoft\Windows\Templates eingeben und Eingabetaste drücken, bzw. auf Schalter OK klicken
nikki hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2018, 11:37
Wenn du diesen Dokumentvorlagen für alle Formate eine Sprache zuordnen möchtest, musst du dies über die Menüoption Extras/Sprache/Für den gesamten Text einstellen und das Dokument speichern.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
rafti83
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:56
Beitrag
von rafti83 » Do 11. Jan 2018, 14:49
So kompliziert ist das ja nicht. Ich habe die Anleitung befolgt und trotzdem funktioniert es nicht. Was soll ich machen. Es kann doch nur ein bug sein oder?
-
nikki
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1026
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von nikki » Do 11. Jan 2018, 15:29
rafti83 hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2018, 14:49
Ich habe die Anleitung befolgt und trotzdem funktioniert es nicht. Was soll ich machen. Es kann doch nur ein bug sein oder?
Anscheinend weiß das Betriebssystem nicht immer, ob es die Datei
soffice.odt aus dem Benutzerprofil oder dem Programmverzeichnis benutzen soll.
Führe deshalb dasselbe mit der vorgenannten Datei im Programmverzeichnis
\LibreOffice\share\template\shellnew aus, bzw. kopiere die Datei aus dem Benutzerprofil ins Programmverzeichnis.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
rafti83
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:56
Beitrag
von rafti83 » Fr 12. Jan 2018, 13:30
So funktioniert es DANKE
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.