🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gleiche Schrift sieht in MS Word besser aus als in Libreoffice

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
JohnnyFlash
Beiträge: 9
Registriert: So 2. Jul 2017, 12:18

Gleiche Schrift sieht in MS Word besser aus als in Libreoffice

Beitrag von JohnnyFlash » Fr 12. Jan 2018, 16:07

Mir ist aufgefallen, dass die Schrift in meinen Libreoffice Dokumenten nicht richtig schön läuft, d.h. manchmal scheinen die Abstände zwischen den Buchstaben zu klein oder Linien sind zu dünn oder unscharf. Ich habe mal testweise den gleichen Text in ein leeres Libreoffice- und MS Word-Dokument kopiert und die Schrift in beiden Programmen identisch eingestellt: Arial 10.5 mit Standardeinstellungen und Zeilenabstand 120% (siehe Bild). Ich benutze Libreoffice auf Mac OS 10.9.

Bild

Man erkennt hier gut, dass die gleiche Schrift in Libreoffice (unten) weniger schön aussieht. Schaut zB auf das Wort "hinaus" (1. Zeile Anfang). In Libreoffice sind die senkrechten Linien bei h, n und u zu dünn, zudem sieht die Spreizung irgendwie unregelmässig aus. Die gleichen Probleme sind bei vielen Wörtern sichtbar. Manchmal sind die Abstände zwischen den Buchstaben so klein, dass sie ineinander fliessen.

Woher kommt das? Hat jemand ähnliches auch schon festgestellt?

Ich habe den Eindruck, dass es besser wird, wenn ich keine halben Schriftgrössen wie z.B. 10.5 verwende, sondern nur 10, 11, 12 usw. Aber auch dann ist noch ein Unterschied feststellbar. Kann es sein, dass Libreoffice halbe Schriftgrössen nicht verträgt?

Das Problem betrifft übrigens nicht nur die Schriftart Arial. Im Gegenteil, bei anderen Schriftarten (z.B. Helvetica) habe ich noch mehr Probleme.

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 294
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Gleiche Schrift sieht in MS Word besser aus als in Libreoffice

Beitrag von hylli » Fr 12. Jan 2018, 17:10

Womöglich hilft eine dieser Einstellungen weiter.

Hylli
Dateianhänge
Auswahl_158.png
Auswahl_158.png (145.49 KiB) 2300 mal betrachtet
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

JohnnyFlash
Beiträge: 9
Registriert: So 2. Jul 2017, 12:18

Re: Gleiche Schrift sieht in MS Word besser aus als in Libreoffice

Beitrag von JohnnyFlash » Mo 15. Jan 2018, 15:01

Danke, das ist bei mir bereits so eingestellt.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Gleiche Schrift sieht in MS Word besser aus als in Libreoffice

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 15. Jan 2018, 15:24

Ja, eben. Vorschreiber meinte, da könnte man ein Kreuzchen setzen...

Übrigens ist LO kein DTP-Programm. Man kann nicht alle Parameter zu den Schriften einstellen. Übrigens glaube (!) ich, dass sich writer und draw auch noch diesbezüglich unterscheiden.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten