
Man erkennt hier gut, dass die gleiche Schrift in Libreoffice (unten) weniger schön aussieht. Schaut zB auf das Wort "hinaus" (1. Zeile Anfang). In Libreoffice sind die senkrechten Linien bei h, n und u zu dünn, zudem sieht die Spreizung irgendwie unregelmässig aus. Die gleichen Probleme sind bei vielen Wörtern sichtbar. Manchmal sind die Abstände zwischen den Buchstaben so klein, dass sie ineinander fliessen.
Woher kommt das? Hat jemand ähnliches auch schon festgestellt?
Ich habe den Eindruck, dass es besser wird, wenn ich keine halben Schriftgrössen wie z.B. 10.5 verwende, sondern nur 10, 11, 12 usw. Aber auch dann ist noch ein Unterschied feststellbar. Kann es sein, dass Libreoffice halbe Schriftgrössen nicht verträgt?
Das Problem betrifft übrigens nicht nur die Schriftart Arial. Im Gegenteil, bei anderen Schriftarten (z.B. Helvetica) habe ich noch mehr Probleme.