🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Scannen in LibreOffice Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
HBSROpf
Beiträge: 20
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 13:49
Wohnort: Regensburg

Scannen in LibreOffice Writer

Beitrag von HBSROpf » Mi 25. Jul 2018, 18:14

Ich verwende Windows 10 64 bit und nutze ein Brother MFC-9142CDN.
Gemäß der LibreOffice-Hilfe verfahre ich so, um ein Dokument in eine Writer-Datei einzuscannen:
"Einfügen – Medien – Scannen – Quelle auswählen" .. danach kommen keine weiteren Informationen, nichts passiert !
Woran kann das bitte liegen ?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ich Hilfe bekommen könnte, die mir in verständlicher Form (ich bin kein Könner und freak :?: !)
die möglichen Alternativen zur Lösung meines Problems darlegen könnte.
Mit WORD klappt das Scannen und auch die Weiterbearbeitung der Datei.
Beste Grüße und Danke
HBSROpf

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Scannen in LibreOffice Writer

Beitrag von nikki » Mi 25. Jul 2018, 20:04

Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten