Hallo,
Wir haben hier in der Firma unzählige *.doc-Dateien, die mit Word2000 erstellt wurden. Es wurden sowohl absolute wie auch relative Pfade verwendet. Wenn man in Word2000 eine Grafik per Verknüpfung einfügen wollte, wurde standardmäßig ein relativer Pfad angelegt. Wenn man daraus einen absoluten Pfad machen wollte, musste man sich die Feldfunktion anzeigen lassen und dort den Pfad ersetzen - was aus Bequemlichkeit oft nur gemacht wurde, wenn man einen absoluten Pfad brauchte. Wenn ein Pfad nach dem Verschieben oder Kopieren eines Dokuments nicht mehr gültig war, konnte man sich immer noch die Feldfunktion anzeigen lassen und somit entweder mit Suchen und Ersetzen alle ungültige Pfade korrigieren oder zumindest den Dateinahmen der nicht mehr gefundenen Datei in Erfahrung bringen.
Wenn man nun solche alten Dokumente mit dem LibreOffice Writer öffnet (wir verwenden Version 6.0.6.2), gibt es mit den verknüpften Grafiken, die mit absoluten Pfaden eingefügt wurden, keinerlei Probleme. Auch nicht mit denen, deren relative Pfade noch gültig sind. Aber bei denen, wo die relativen Pfade ungültig sind, sehe ich im Writer nur einen leeren(!) Platzhalter (Im Gegensatz zu fehlerhaften Verknüpfungs-Informationen in *.odt-Dateien, wo der Pfad im Platzhalter angezeigt wird). Im Fall der Migration ist weder im Navigator, noch unter den Eigenschaften der Grafik irgendeine Information über den ungültigen Pfad bzw. den ungültigen Dateinamen zu finden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, ohne Zuhilfenahme von MS Word die ungültigen Verknüpfungs-Informationen herauszufinden?
Gibt es eine Möglichkeit, systematisch nach Verknüpfungsfehlern zu suchen?
Ich kenne solche Funktionen von InDesign (Adobe, Textsatz-Software aus der Creative Suite): Hier kann man sich alle Grafik-Pfade systematisch anzeigen lassen, die Fehlerhaften werden rot dargestellt und werden sogar auf einen Rutsch automatisch korrigiert, wenn man nur einen der fehlerhaften Pfade korrigiert, sofern bei allen fehlerhaften Verknüpfungen der Pfad den gleichen Fehler enthielt.
Vielen Dank
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
verlorene Grafik-Pfade bei Migration von Word2000
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.