❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

lesefehler - Probleme mit vielen (kleinen) verknüpften Bildern auf einer Seite

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
AirPower8
Beiträge: 6
Registriert: Do 11. Okt 2018, 16:56

lesefehler - Probleme mit vielen (kleinen) verknüpften Bildern auf einer Seite

Beitrag von AirPower8 » Do 21. Feb 2019, 11:36

Hallo Zusammen,

ich habe in meiner Dokumentation gelegentlich Seiten, in denen ich in einer rahmenlosen Tabelle einen Haufen Bedienelemente dokumentiere oder eine Anleitungs-Sequenz gestalte. Typisch ist hier, das in der linken Spalte zahlreiche Mini-Grafiken benötigt werden, die sich durchaus auch öfter wiederholen. Um die odt-Datei klein zu halten, sind alle diese Grafiken nur als Verknüpfung eingebunden. Blättert man nun auf eine solchermaßen gestaltete Seite, geht in 70% der Fälle alles gut. Es kann aber auch passieren, dass LO mit dem gleichzeitigen Laden der vielen Grafiken überfordert ist. Dann flackern die Bilder wie Stroboskope in der Disko: Bei jedem wird stets kurz das korrekte Bild angezeigt, dann erscheint wieder "Lesefehler", dann wieder kurz das Bild, dann wieder "Lesefehler" usw. Und das asynchron bei gleich einer ganzen Gruppe von Bildern (meist nicht bei allen). Manchmal sind dann nach einigen Sekunden alle Bilder geladen, manchmal dauert es aber auch über 15 Minuten. Leider ist das in keiner Weise vorhersehbar und ich kann mir nicht jedesmal auf Verdacht einen Kaffee holen und meine Zeit verplempern. Hat jemand eine Idee, woran das liegt oder was man dagegen tun kann?

Ich arbeite mit LO 6.07.3 und Windows 10


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten