❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Typenschilder mit QR-Codes drucken

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
furby7
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 16:09

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Beitrag von furby7 » Mi 13. Mär 2019, 09:35

Wow, das ist höhere Mathematik für mich Datenbank-Neuling :shock: ! Ich habe mal versucht das nachzuvollziehen. Folgendes habe ich verstanden:

1) Du erstellst eine neue "Spalte" in Deiner Datenbank. Diese Spalte (Feld) benennst Du "URL_QR_CODE" (von welchem Datentyp ist die?)
2) Den Inhalt dieser Spalte / des Feldes lässt Du durch eine Abfrage per SQL Befehl berechnen
3) Auf dieses neu zu berechnende Feld beziehst Du Dich dann in dem Bericht

Habe ich das soweit richtig verstanden?

Die SQL-Abfrage kann ich nachvollziehen, verstehen und auf meine Bedürfnisse adaptieren. Davon bekomme ich zwar eine Ausgabe / Abfrage, weiß aber noch nicht, wie ich diese in das entsprechende Feld in der Datenbank speichern kann um sie anschließend durch einen Bericht laden zu lassen. Außerdem bräuchte ich die Abfrage nicht, da ich ja bereits händisch den absoluten Pfad hinterlegt habe (siehe früheren Screenshot). Daher glaube ich, das ich dort ein Verständigungsproblem habe.

Danke

furby7

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Typenschilder mit QR-Codes drucken

Beitrag von F3K Total » Mi 13. Mär 2019, 18:29

Hallo,
ich habe in der Datenbank nur eine Tabelle mit einer einzigen Spalte Seriennummer vom Typ VARCHAR(100)
Dann habe ich mit folgendem SQL-Code:

Code: Alles auswählen

SELECT "Seriennummer", 'QR_CODES/' || "Seriennummer" || '.png' "URL_QR_CODE" FROM "SERIENNUMMERN"
eine Ansicht der Tabelle erzeugt, d.h. die Spalte URL_QR_CODE wird aus der Seriennummer errechnet, das Abfrageergebnis erhält man duch Doppelklick auf die Ansicht, sieht so aus:
Ansicht.PNG
Ansicht.PNG (7.68 KiB) 675 mal betrachtet
Der Text 'QR_CODES/' wird mit der Seriennummer durch die zwei Pipe-Zeichen || verkettet, dann wird durch weitere zwei Pipe-Zeichen noch '.png' drangehängt. So erhalte ich aus der Seriennummer meine relativen Pfad.
Die Ansicht nehme ich zur Grundlage des Berichtes, in welchem ich wiederum das grafische Kontrollfeld zur Anzeige des Bildes an die berechnete Spalte URL_QR_CODE binde.
Aber ja, du hast Recht, das funktioniert auch mit dem kompletten Pfad, aber bei mir nur mit dieser Art:
Windows:

Code: Alles auswählen

file:///C:/Users/<USER>/Desktop/QR_REPORT/QR_CODES/100001.png
LINUX

Code: Alles auswählen

file:///home/<USER>/Dokumente/LibreOffice/Base/QR_REPORT/QR_CODES/100001.png
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten