Hallo Deyar,
ich habe ebenfalls keine Probleme mit Deiner Beispieldatei.
Deine Datei habe ich mir heruntergeladen, bei mir gespeichert
und ein paar Screenshots mit einer Kurzbeschreibung eingefügt.
Wenn alle beschriebenen Optionen und auch eine neue LibO-Version
keine Besserung bringen, kann es an Deinem User-Ordner liegen.
- Beende alle Libo-Office Applikationen.
- Öffne den Windows-Explorer und gebe nachfolgendes in die Adresszeile ein:
%appdata%\Libreoffice\4
- Im Explorer wird Dir dann ein Ordner namens User angezeigt.
- Diesen Ordner umbenennen in z.B. User-old
- Jetzt startest Du Libo/ Writer neu.
- Libo erzeugt nun automatisch einen neuen User-Ordner
- Prüfe ob Dein Problem immernoch vorhanden ist.
Hinweis:
Wenn man den User-Ordner umbenennt, dann sind ggf. alle
benutzerdefinierten Einstellungen nicht mehr vorhanden.
Damit meine ich z.B. selbst erstellte Menüs in der Menüleiste,
Symbole in der Symbolleiste, auch selbst angelegte Tastenkombinationen sind
nun nicht mehr vorhanden, usw.
Für Makros und deren Bibliotheken gilt das Gleiche.