Hallo,
Ich wollte einen bug melden, also in english formulieren.
Leider gelingt mir die Umstellung der Sprache für die Benutzereinstellung gar nicht. Ich kann Englisch nicht wählen, alles ist auf Deutsch eingefroren... Dadurch kenne ich die entsprechenden Menüs in Englisch nicht...
Kann mir jemand helfen?
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Sprache für Benutzeroberfläche umstellen ?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
[gelöst] Sprache für Benutzeroberfläche umstellen ?
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Di 27. Aug 2019, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Sprache für Benutzeroberfläche umstellen ?
Hallo Pit,
zusätzliche Sprachen für die Benutzeroberfläche können bei benutzerdefinierten Installation ausgewählt werden. Ich gehe davon aus, dass dies auch bei einer Änderungs-Installation möglich ist.
zusätzliche Sprachen für die Benutzeroberfläche können bei benutzerdefinierten Installation ausgewählt werden. Ich gehe davon aus, dass dies auch bei einer Änderungs-Installation möglich ist.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Sprache für Benutzeroberfläche umstellen ?
Danke nikki,
Man muß zweimal lesen, dann klappt alles
Vielleicht hat jemand beste Englisch-Kenntnisse und kann bei der Vorbereitung helfen:
In the German version of writer Image Caption “Figure” is tabu???
I am using the German version of writer.
If I put the word “Figure” in (German) writer Tools→ Options→ LibreOffice Writer→ AutoCapture→ LibreOffice Writer Image
and insert one or more images, save the file, close the file and reopen this file then the number range is corrupt:
strg+F9 shows not the “Number range Figure” than an other Number range and a further new inserted image starts repeated with “Figure 1”.
But if I am using “Gigure”, “figure” or an other word for Image caption, than there is no bug.
This bug is only in the German version of writer.
Habe den bug bereits gemeldet:
Bug 127184
Man muß zweimal lesen, dann klappt alles

Vielleicht hat jemand beste Englisch-Kenntnisse und kann bei der Vorbereitung helfen:
In the German version of writer Image Caption “Figure” is tabu???
I am using the German version of writer.
If I put the word “Figure” in (German) writer Tools→ Options→ LibreOffice Writer→ AutoCapture→ LibreOffice Writer Image
and insert one or more images, save the file, close the file and reopen this file then the number range is corrupt:
strg+F9 shows not the “Number range Figure” than an other Number range and a further new inserted image starts repeated with “Figure 1”.
But if I am using “Gigure”, “figure” or an other word for Image caption, than there is no bug.
This bug is only in the German version of writer.
Habe den bug bereits gemeldet:
Bug 127184
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.