Wenn du nur "schreibgeschützt" öffnen kannst, dann solltest Du die Datei (in allen Fenstern und ggf. das Programm auch) schließen und auf der Systemebene gucken, ob die Datei tatsächlich geschützt ist.
Ich habe soeben eine alte Datei geöffnet, dann ist Menü Version nicht ausgegraut, aber das Fenster ist leer. Man kann von hier jetzt eine Version mit einem Kommentar "Test 1" speichern und findet diese Version in der Liste. Dann habe ich noch zwei leichte Änderungen vorgenommen und den Vorgang mit "Test 2" und "Test 3" wiederholt und hinterher diese in der Liste wiedergefunden. Auch "Benutzerdaten verwenden" ja/nein in den Eigenschaften lassen das Menü nicht "ausgrauen".
Deshalb würde ich eine Reparaturinstallation empfehlen, wenn das Umbenennen des user-Verzeichnisses nicht half.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
"Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: "Neues Fenster" mit anderer Bearbeitungsanzeige
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.