❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Nochmal Lückentext - Druckproblem

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Benutzeravatar
kauplon
Beiträge: 95
Registriert: Sa 14. Sep 2019, 19:56

Nochmal Lückentext - Druckproblem

Beitrag von kauplon » Di 24. Sep 2019, 18:46

Hallo zusammen!
Habe nach dieser Anleitung Lückentext erstellt: http://www.ooowiki.de/L%28c3bc%29ckenText.html

Soweit, so gut. Wirklich praktisch, diese Vorgehensweise.
Bis ich probiert habe, das zu drucken: die Schrift wird, auch wenn auf weiß gestellt, mitgedruckt. Ich drucke das Arbeitsblatt für die Schüler Schwarz-weiß, in Graustufen. Oft sind da farbige Bilder drin, ich bin zu faul, die umzuwandeln, drucke die einfach grau.
Habe es auch in Farbe probiert: Schrift wird schwarz gedruckt, in der Voransicht ist sie nicht zu sehen...

habe im Drucker (hp CP1515n) eine Einstellung gefunden, die den Text in 4-Farb-Modus statt schwarz drucken soll.
Gibt es in Libre-Office irgendwo eine entsprechende Einstellung?
Oder hat jemand für den Drucker noch eine Idee, wo ich das noch einstellen könnte?

Danke und Grüße
Elke
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 🥳

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Nochmal Lückentext - Druckproblem

Beitrag von norre » Di 24. Sep 2019, 19:48

Hallo
kauplon hat geschrieben:
Di 24. Sep 2019, 18:46
...habe im Drucker eine Einstellung gefunden, die den Text in 4-Farb-Modus statt schwarz drucken soll...
diese Einstellung im Druckertreiber hat normalerweise nichts mit der Darstellung zu tun. Sie stellt nur ein ob der Drucker "Schwarz" nur aus der schwarzen Patrone nehmen soll oder ob das Schwarz zusätzlich aus den anderen drei Farben (Cyan, Gelb, Magenta) zusammengesetzt wird.
Wenn Schwarz nur aus einem Toner gedruckt wird gibt das ein schärferes Druckbild, wird zusätzlich mit den anderen Farben gedruckt wird das Schwarz beim Druck intensiver/tiefer was sich natürlich auch in einem höheren Tonerverbrauch niederschlägt.
kauplon hat geschrieben:
Di 24. Sep 2019, 18:46
...Gibt es in Libre-Office irgendwo eine entsprechende Einstellung?...
ja die gibt es,
wenn du auf Drucken gehst, dann im Druckmenü auf den Reiter "OfficeLibre Writer" und einen Haken bei "Text schwarz drucken" setzt, wird auch dein weißer Text schwarz gedruckt :!:
Text Schwarz-.jpg
Text Schwarz-.jpg (28.92 KiB) 1875 mal betrachtet
Ich habe bei mir auch noch die Vorgehensweise aus deinem Link probiert bei mir funktioniert das so wie es sein soll. Es werden nur die Unterstriche gedruckt.

Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

Benutzeravatar
kauplon
Beiträge: 95
Registriert: Sa 14. Sep 2019, 19:56

Re: Nochmal Lückentext - Druckproblem

Beitrag von kauplon » Sa 28. Sep 2019, 11:31

Aaah, herzlichen Dank. Hat geklappt.

LG
Elke
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 🥳


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten