❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kopierten Text einfügen verschiebt Einzug

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Zottel
Beiträge: 7
Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:18

Kopierten Text einfügen verschiebt Einzug

Beitrag von Zottel » Do 17. Okt 2019, 16:56

Hallo, ich habe mir in einem .odt Dokument verschiedene Formatvorlagen erstellt um einfach zwischen verschiedenen Gliederungsebenen wechseln zu können. Damit meine ich einen Text mit einem vorangestellten Aufzählungszeichen. Solange ich den Text einfach eintippe, funktioniert alles wie es soll und der Text befindet sich an der Stelle, den ich in der Formatvorlage im Menü Einzüge eingestellt habe. Kopiere ich allerdings einen Text dort hinein, wird der gesamte Absatz, je nachdem um was für eine Formatvorlage es sich handelt, ein paar cm nach links oder rechts verschoben. Dem kann ich entgegenwirken, in dem ich den Text als unformatierten Text einfüge, dann bleibt der Absatz auch in seiner Position, aber ich würde Text ganz gern normal einfügen (Strg-v) ohne das er verrückt wird.
Dieses Verhalten tritt nicht auf, wenn ich eines der standard Formatvorlagen verwende. Also scheinbar habe ich irgendwas beim Erstellen falsch gemacht.
Kann mir jemand helfen?

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Kopierten Text einfügen verschiebt Einzug

Beitrag von Pit Zyclade » Do 17. Okt 2019, 18:49

Hast ganz richtig gearbeitet. Wenn man mit str+V arbeitet, kann es durchaus sein, dass man Formateigenschaften mitnimmt, die sich verfälschend auf die ursprüngliche Absicht auswirken.
Also muss man mit str+Umsch+V arbeiten und reinen Text wählen. So wird kein Format verfälscht.
Natürlich, wenn man ohnehin mit standard arbeitet, kann es sein, dass auch str+V nichts verfälscht. Also eine richtige Beobachtung.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten