🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bedienungsanleitung erstellen mit zwei Sprachen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Musicman
Beiträge: 1
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:38

Bedienungsanleitung erstellen mit zwei Sprachen

Beitrag von Musicman » Do 28. Apr 2011, 11:43

Hallo

Ich möchte gerne eine Bedienungsanleitung in zwei Sprachen erstellen. Ich habe schon die meisten Absatzvorlagen und Seitenvorlagen (Broschüre -> Rechte Seite, Linke Seite) erstellt. Momentan hapert es aber am Inhaltsverzeichnis. Denn in der Mitte des Dokuments möchte ich dasselbe nochmals auf Englisch schreiben.
Ich brauche folglich ein Inhaltsverzeichnis für den deutschen Teil und in der Mitte ein Inhaltsverzeichnis für den Englischen Teil. Ich habe versucht, das Inhaltsverzeichnis für ein Kapitel zu erstellen, frage mich aber, ob das überhaupt möglich ist, den ganzen Deutschen Teil in ein Kapitel zu verfrachten?
Ich könnte natürlich auch Überschrift 1-4 kopieren und Überschrift_de und Überschrift_en daraus machen. Das gibt aber eine doppelspurigkeit, die ich vermeiden möchte.

Gibt es da eine Lösung? Ich habe schon überall gesucht und nichts gefunden.

Vielen Dank für einen Tipp
Musicman

Arbo
Beiträge: 2
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:52

Re: Bedienungsanleitung erstellen mit zwei Sprachen

Beitrag von Arbo » Sa 30. Apr 2011, 19:14

Hm, ich würde es mal mit einem zweispaltigen Inhaltsverzeichnis probieren.

Arbo

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Bedienungsanleitung erstellen mit zwei Sprachen

Beitrag von gogo » Mi 4. Mai 2011, 11:01

Du müsstest Dein Dokument in 2 große Kapitel teilen (eines ist die deutsche, das andere Kapitel ist die englische Anleitung)

Bei der ersten Überschrift des 2. Kapitels klickst Du ein mal auf "Nummerierung neu beginnen" - dann hast Du also 2 Kapitel, die mit jeweils "1" beginnen.

Dann fügst Du 2 Inhaltsverzeichnisse ein, eines im Bereich des ersten Kapitels, und eines im Bereich des zweiten. Beim Verzeichnis stellst Du bei
"Verzeichnis erstellen für" "Kapitel" statt "Gesamtes Dukument" ein.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten