🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Größenangaben in Rahmenvorlage Grafik

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
pancuius
Beiträge: 23
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:35

Größenangaben in Rahmenvorlage Grafik

Beitrag von pancuius » Do 20. Okt 2011, 17:01

Hallo,

welche Funktion hat eigentlich die Möglichkeit, die Größenangaben in der Rahmenvorlage 'Grafik' zu verändern? Die Größe der Grafik ist davon, so weit ich das feststellen konnte, jedenfalls nicht betroffen. Oder habe ich was übersehen?

Beste Grüße

Jürgen
LibreOffice 3.3.4; OOO330m19 (Build:401); Win 7

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Größenangaben in Rahmenvorlage Grafik

Beitrag von Rocko » Fr 21. Okt 2011, 11:16

pancuius hat geschrieben:welche Funktion hat eigentlich die Möglichkeit, die Größenangaben in der Rahmenvorlage 'Grafik' zu verändern?
Die Größenangaben gelten erst beim Einfügen einer neuen Grafik. Soll eine bereits eingefügte Grafik die Eigenschaften ihrer geänderten Vorlage erhalten, musst du ihr zunächst eine andere Vorlage zuweisen und anschließend sofort wieder die geänderte ursprüngliche Vorlage.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

pancuius
Beiträge: 23
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:35

Re: Größenangaben in Rahmenvorlage Grafik

Beitrag von pancuius » Fr 21. Okt 2011, 14:07

Hallo Rocko,

Danke für die Rückmeldung. Das von Dir beschriebene Verhalten kann ich auf meinem Rechner jedoch nur teilweise nachvollziehen. Wenn ich eine neue Grafik einfüge, nachdem ich die Größeneinstellungen in der Rahmenvorlage "Grafik" verändert habe, scheint das keine Wirkung auf diese Grafik zu haben. Die von Dir beschriebene nachträgliche Änderung funktioniert indes, wobei ich das Procedere für etwas umständlich halte.

Gruß

Jürgen
LibreOffice 3.3.4; OOO330m19 (Build:401); Win 7

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Größenangaben in Rahmenvorlage Grafik

Beitrag von Rocko » Fr 21. Okt 2011, 16:19

pancuius hat geschrieben:Wenn ich eine neue Grafik einfüge, nachdem ich die Größeneinstellungen in der Rahmenvorlage "Grafik" verändert habe, scheint das keine Wirkung auf diese Grafik zu haben.
Das stimmt und scheint auch so sinnvoll zu sein. Wenn du nämlich eine neue Grafik einfügst, wird ihr zwar die Rahmenvorlage "Grafik" zugewiesen, aber sie wird zunächst mal unabhängig von der Größeneinstellung sinnvollerweise im Originalmaß eingefügt. Das ändert sich erst, wenn der Grafik dann die geänderte Vorlage erneut (nach dem Zwischenschritt) zugewiesen wird. Die Funktion, bei diesem Schritt die Seitenverhältnisse beizubehalten, kann nämlich in der Vorlage nicht aktiviert werden. Je nach Originalmaß kann das dann aber eine verzerrte Grafik zur Folge haben.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten