🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Writer Absturz beim (autom.) Speichern [Mac OSX Lion]

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
bobandrews
Beiträge: 4
Registriert: Di 1. Nov 2011, 18:28

Writer Absturz beim (autom.) Speichern [Mac OSX Lion]

Beitrag von bobandrews » Di 1. Nov 2011, 18:33

Hallo zusammen,
ich sitze grad an meiner Examensarbeit und habe nun einige Bilder in den Text gebaut, jetzt habe ich stets Angst vorm Speichern, weil kurz bevor alles durchgelaufen ist, der Writer abstürzt!

Das ist sehr ärgerlich, weil ich dann Änderungen "verliere".

Zwischendrin ist er auch mal abgeschmiert, auch als ich noch keine Bilder sondern viel Text drin hatte.


Ist die 3.4.3 Version für den Mac. Habe auch schonmal 3.4.3 neu überspielt, brachte leider keine Lösung.

Leider ist das Weiterarbeiten so stark gefährdet.

Was tun?

Vielen Dank
Bob



EDIT: Habe mal die Komprimierung beim Speichern ausgestellt, mal abwarten.

EDIT 2: bringt nichts.

EDIT 3: jetzt stürzt es schon beim Scrollen ab. So ein Mist!

Bertold

Re: Writer Absturz beim (autom.) Speichern [Mac OSX Lion]

Beitrag von Bertold » Di 1. Nov 2011, 19:58

Hallo,

probiere ob das hilft:
- Benutzerverzeichnis umbenennen, alternativ einen neuen Benutzer anlegen.
Sollte das nix bringen, vielleicht lieber mit 3.3.4 arbeiten, aber bei der Installation nicht das vorhandene
Benutzerverzeichnis übernehmen, sondern ein neues anlegen lassen.

Was ist automatisches Speichern? Wiederherstellungsinfo für den Fall des Stromausfalls?
Wenn ja, das kannst du ausschalten - zugegeben keine sehr gute Idee auf Dauer.

BTW Examensarbeit würde ich regelmäßig extern sichern.
Zuletzt geändert von Bertold am Di 1. Nov 2011, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

bobandrews
Beiträge: 4
Registriert: Di 1. Nov 2011, 18:28

Re: Writer Absturz beim (autom.) Speichern [Mac OSX Lion]

Beitrag von bobandrews » Di 1. Nov 2011, 20:01

Hi, ich habe das USER Verzeichnis bereits umbenannt, leider hat das keinen Erfolg gebracht.
Es geht auch nicht ums automatische Speichern, sondern dass der Writer generell abschmiert bei der Größe der Datei.

Habe jetzt alle Bilder erstmal rausgenommen, weil ich sonst nicht weiterarbeiten kann, OHNE dass der Writer abstürzt.
Er stürzt ja schon beim normalen Scrollen ab.

Und ich arbeite doch schon mit dem neusten LO, meinst Du, ich soll das alte lieber nehmen?

Schätze, dass die Datei einfach zu groß ist für das Programm. Sehr schade! :-(

Danke für die Hilfe!

Bertold

Re: Writer Absturz beim (autom.) Speichern [Mac OSX Lion]

Beitrag von Bertold » Di 1. Nov 2011, 20:27

Es geht auch nicht ums automatische Speichern
im Betreff hast du was anderes geschrieben.
sondern dass der Writer generell abschmiert bei der Größe der Datei.
Wie groß?
Große Dokumente sollten eigentlich keine Probleme machen.

Wenn eine Datei Probleme macht, kopiere alles in ein neues Dokument und speichere das.
Alternativ "Speichern unter" in ein anderes Verzeichnis oder unter anderem Namen.
meinst Du, ich soll das alte lieber nehmen?
Version 3.3.4 ist nicht älter als 3.4.3 - sondern aktuelle Version einer anderen Reihe
.. wie man auf der Homepage lesen kann http://de.libreoffice.org/download/

bobandrews
Beiträge: 4
Registriert: Di 1. Nov 2011, 18:28

Re: Writer Absturz beim (autom.) Speichern [Mac OSX Lion]

Beitrag von bobandrews » Di 1. Nov 2011, 20:50

Hi Bertold,
die Datei war 131mb groß. Wahrscheinlich zu groß.
Editiere jetzt den Text getrennt von den Bildern, das klappt ohne dass der Writer abstürzt.

Der Writer stürzt ab, wenn:

1) Du manuell speichern willst,
2) Du automatisches Speichern an hast
3) Du im Dokument scrollen willst.

Ich sehe dann, dass der Prozessor (seltsamer Weise nur einer der vier) arg ausgelastet wird, dann, wenn der blaue Balken durchläuft, stürzt der Writer ab und alle meine Änderungen sind weg.

Kann ich jetzt grad, bei der Endformatierung nicht gebrauchen. Ich weiß auch noch nicht, ob und wie es was wird, beides wieder zusammenzuführen. :-(

ich nehm mal die alte Version 3.3.4 und hau die drüber. mal schauen.



EDIT

3.3.4 hat auch nicht viel gebracht, ich habe nun alle Bilder in Photoshop massiv runterskaliert und eingebaut. Ich hoffe, die Qualität ist dann noch für den Druck passabel genug.
Sollte ich die Arbeit veröffentlichen, muss ich eh nochmal drüber.

Was bleibt ist allerdings das Problem der großen LO-Datei (131mb), die aufgrund von 70 Bildern einfach den Writer abstürzen lässt.
Bitte als Fehler notieren oder ggprüfen.
Grüße & Dank
Bob


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten