🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Autokorrektur
Autokorrektur
Hallo,
(im Forum nix dazu gefunden): ich habe bei LO Writer mit der Autokorrektur das Problem, dass nur Grossbuchstaben erkannt werden, also zB:
DEI -> die, aber
dei -> (nix, bzw. bleibt so)
kann das jemand bestätigen?
Gibt es Abhilfe?
Günter
(im Forum nix dazu gefunden): ich habe bei LO Writer mit der Autokorrektur das Problem, dass nur Grossbuchstaben erkannt werden, also zB:
DEI -> die, aber
dei -> (nix, bzw. bleibt so)
kann das jemand bestätigen?
Gibt es Abhilfe?
Günter
Re: Autokorrektur
Hallo,
deine LO-Version, dein Betriebssystem?
Ich kenne unter Windows mit bisher verschiedenen LO-Versionen bis 3.4.3 - das Problem nicht.
deine LO-Version, dein Betriebssystem?
Ich kenne unter Windows mit bisher verschiedenen LO-Versionen bis 3.4.3 - das Problem nicht.
Re: Autokorrektur
sorry, bin newbie
OS: Win 7pro-64 SP1
LO: 3.4.3, keine Verbesserung bei 3.4.4
OS: Win 7pro-64 SP1
LO: 3.4.3, keine Verbesserung bei 3.4.4
Re: Autokorrektur
Hallo Günter,
schau Dir einfach mal die Ersetzungstabelle unter Extras/AutoKorrektur-Optionen... an. Bei mir es gerade umgekehrt, was auch kein Wunder ist wenn dei und nicht DEI hinterlegt ist.
schau Dir einfach mal die Ersetzungstabelle unter Extras/AutoKorrektur-Optionen... an. Bei mir es gerade umgekehrt, was auch kein Wunder ist wenn dei und nicht DEI hinterlegt ist.
Re: Autokorrektur
Die Ersetzungstabelle habe ich mir schon mal angesehen: da sind (fast) alle Einträge in GROSSbuchstaben (sind die Default-Einträge von Open-/LibreOffice).
Aber ich dachte, dass die Autokorrektur case-unabhängig abläuft, denn sonst bräuchte ich jeweils noch einen Eintrag, ob das jetzt im Satz oder am Satzanfang oder vielleicht wirklich in gross geschrieben wird.
Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, die Einträge alle zu extrahieren/editieren (nach klein wandeln)/wieder einfügen ?
Günter
Aber ich dachte, dass die Autokorrektur case-unabhängig abläuft, denn sonst bräuchte ich jeweils noch einen Eintrag, ob das jetzt im Satz oder am Satzanfang oder vielleicht wirklich in gross geschrieben wird.
Gibt es denn vielleicht eine Möglichkeit, die Einträge alle zu extrahieren/editieren (nach klein wandeln)/wieder einfügen ?
Günter
Re: Autokorrektur
Hallo,
Win XP / LO 3.4.3 und 3.3.4 /Sprache für Dokumente DE(Deutschland):
dei - die
deis - dies
dekne - dekne
usw.
Vielleicht ist etwas mit deinem Benutzerverzeichnis nicht in Ordnung.
Ist es bei anderen Benutzern bei dir auch so?
Nein, das ist nicht Standard - wäre ja etwas merkwürdig.da sind (fast) alle Einträge in GROSSbuchstaben (sind die Default-Einträge von Open-/LibreOffice).
Win XP / LO 3.4.3 und 3.3.4 /Sprache für Dokumente DE(Deutschland):
dei - die
deis - dies
dekne - dekne
usw.
Vielleicht ist etwas mit deinem Benutzerverzeichnis nicht in Ordnung.
Ist es bei anderen Benutzern bei dir auch so?
Re: Autokorrektur
Dann bist Du ein Sonderfall.gmayer hat geschrieben:Die Ersetzungstabelle habe ich mir schon mal angesehen: da sind (fast) alle Einträge in GROSSbuchstaben (sind die Default-Einträge von Open-/LibreOffice).
Falsch, ist das Wort am Satzanfang, greift die Option Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen.gmayer hat geschrieben: Aber ich dachte, dass die Autokorrektur case-unabhängig abläuft, denn sonst bräuchte ich jeweils noch einen Eintrag, ob das jetzt im Satz oder am Satzanfang oder vielleicht wirklich in gross geschrieben wird.
Re: Autokorrektur
tja, scheint mein persönliches Problem zu sein. Auf einem anderen Rechner hab ich ein OO 3.2.1, da gehts noch richtig.
schönen Dank für alle Hilfeversuche.
schönen Dank für alle Hilfeversuche.
Re: Autokorrektur
Hallo,
Gemeint ist:
Wenn bei dir andere Benutzer auf dem selben Rechner das Problem nicht haben,
weißt du sicher, dass dein Benutzerverzeichnis von LO nicht in Ordnung ist.
Du kannst auch gleich dein Benutzerverzeichnis umbenennen.
Beim nächsten Start von LO wid automatisch ein neues erstellt - mit Standardeinstellungen.
gmayer hat geschrieben:scheint mein persönliches Problem zu sein.
Vielleicht hast du das nicht verstanden oder übersehen.Bertold hat geschrieben:Vielleicht ist etwas mit deinem Benutzerverzeichnis nicht in Ordnung.
Ist es bei anderen Benutzern bei dir auch so?
Gemeint ist:
Wenn bei dir andere Benutzer auf dem selben Rechner das Problem nicht haben,
weißt du sicher, dass dein Benutzerverzeichnis von LO nicht in Ordnung ist.
Du kannst auch gleich dein Benutzerverzeichnis umbenennen.
Beim nächsten Start von LO wid automatisch ein neues erstellt - mit Standardeinstellungen.
Hast du beim Update Einstellungen aus 3.4.3 übernommen?LO: 3.4.3, keine Verbesserung bei 3.4.4
Re: Autokorrektur
andere Benutzer habe ich auf diesem Rechner nicht.
Aber das Benutzerverz. umbenennen war ein guter Tip.
Damit gehts.
Das Verzeichnis autocorr ist im neuen Verz. leer. In meinem alten war das File acor_de-DE.dat mit der Ersetzungstabelle in Grossbuchstaben.
War vielleicht noch von OO.
Starten von LO mit neuem User-Verz. und kleine Änderung in der Ersetztab. erzeugt ein neues acor_de-DE.dat mit Kleinbuchstaben.
herzlichen Dank
Aber das Benutzerverz. umbenennen war ein guter Tip.
Damit gehts.
Das Verzeichnis autocorr ist im neuen Verz. leer. In meinem alten war das File acor_de-DE.dat mit der Ersetzungstabelle in Grossbuchstaben.
War vielleicht noch von OO.
Starten von LO mit neuem User-Verz. und kleine Änderung in der Ersetztab. erzeugt ein neues acor_de-DE.dat mit Kleinbuchstaben.
herzlichen Dank
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.