🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

AusDruck(er)probleme

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Luedi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 18:11

AusDruck(er)probleme

Beitrag von Luedi » Do 17. Nov 2011, 10:42

Hallo Gemeinde,

habe ein Faltblatt erstellt (2 Spalten)DIN A5, Querformat.
Der Ausdruck ist völlig verkehrt, sitz mittig auf DIN A4. :cry:
Habe dann auf DIN A4 umgestellt, Hochformat,Breite gelassen und nur die Höhe auf 14,8 cm gestellt.
Einstellung stand auf "Benutzerdefiniert"
Displayanzeige wie gewünscht, bearbeitet dann gedruckt,
gleiches Ergebnis. :cry:
LO-Writer scheint Veränderungen an den Druckformaten/-Einstellungen nicht nicht zu mögen
Kennt jemand das Problem bzw. die Lösung.

Gruß Lüdi

Bertold

Re: AusDruck(er)probleme

Beitrag von Bertold » Do 17. Nov 2011, 11:16

LO-Writer scheint Veränderungen an den Druckformaten/-Einstellungen nicht nicht zu mögen
kann ich nicht bestätigen: Win XP, LO 3.3.4 und 3.4.3 PH Laserjet.

Dein Drucker, BS, LO?

Als PDF exportieren und aus dem PDF-Betrachter drucken - funktioniert?
Dann hast du ein Problem mit deinem Druckertreiber.

Luedi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 18:11

Re: AusDruck(er)probleme

Beitrag von Luedi » Do 17. Nov 2011, 13:20

Hallo Bertold,

habe gerade aus PDF gedruckt, gleiche Ergebnis. :roll:
Wenn ich aus anderen Anwendungen drucke, ist
das Ergebnis gut. Ebenso früher aus MS-Word (habe erst vor Kurzem umgestellt)

Win XP, LO 3.4.3, Brother MFC-7420 (Laser)

Grüße Luedi


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten