Hallo Alexis,
im abgesicherten Modus wird das Benutzerprofil außer Kraft gesetzt, d.h. es wird weitestgehend ein neues Profil verwendet.
Libreoffice Benutzerprofil
Leider hast Du nicht angegeben mit welchem Betriebssystem Du arbeitest.
In jedem Fall solltest Du Dir eine Sicherungskopie des Benutzerprofils anlegen, auch unter Linux.
Unter Windows so:
- Beende alle LibreOffice-Applikationen
- Tastenkombination [Windows-Taste]+[r]
- Kopiere folgendes in die Eingabezeile:
%appdata%\LibreOffice\4\
und bestätige mit OK
- Es öffnet sich ein Explorerfenster. Dort siehst Du den Ordner user.
- Benenne diesen Ordner um, z.B. so:
user - 20210308
- Jetzt starte Libreoffice neu.
Es wird von LibreOffice ein neuer Ordner namens user angelegt.
- Jetzt teste, ob sich am Verhalten etwas geändert hat.
Anmerkung:
Es sind alle benutzerdefinierten Einstellung verschwunden. Dazu gehören z.B. alle
Makros, Symbolleisten, Menüleisten, Tastenkombinationen usw.
Diese sind im alten Benutzerprofil gespeichert, welches Du zuvor gesichert hast.
Wenn die Leertaste trotzdem nicht funktioniert, dann melde Dich.
Unter Windows gibt es noch eine Reparaturfunktion für LibreOffice.