Ich habe einen Text gescannt und im Writer gut lesbar (mit gesamtem Text in deutsch und auch so zugewiesen) mit automatischer Silbentrennung sichtbar.
Aber oben protestiert mein writer
Was ist die richtige und vollständige Verfahrensweise?
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Paket zur Silbentrennung .de ?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
[gelöst] Paket zur Silbentrennung .de ?
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Mi 24. Mär 2021, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Paket zur Silbentrennung .de ?
Geht die Silbentrennung auch bei anderen (deutschsprachigen) Dokumenten nicht oder nur beim gescannten? - Ciao
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Paket zur Silbentrennung .de ?
So kann ich das nicht beantworten, weil ich jetzt nur ein Dokument zur Bearbeitung vor mir habe.
Und wie beschrieben, ich habe ja Silbentrennung erfolgreich, gesehen oder vollzogen,
nur oben diese Meldung geht nicht von alleine weg,
Was will mir denn diese Meldung abverlangen? "Ein Paket" "Silbentrennung" gibt es doch gar nicht, sondern nur "Wörterbücher" oder "Extensionen". Hinzu kommt in unserer schizophrenen Welt, dass der "Link" bei den Extensionen zu einer englischsprachigen Auswahl führt.
Natürlich ist möglich, dass diese Meldung im writer vom scannenden und verarbeitenden Vorprogramm "reingedrückt" wird. Ich kann mir das aber kaum vorstellen, wie das gehen sollte. Ich hatte den Text mit "Readiris Pro 15" aufbereitet (OCR), das auf den Treiber von "Epson Scan" zugreift.
Und wie beschrieben, ich habe ja Silbentrennung erfolgreich, gesehen oder vollzogen,
nur oben diese Meldung geht nicht von alleine weg,
Was will mir denn diese Meldung abverlangen? "Ein Paket" "Silbentrennung" gibt es doch gar nicht, sondern nur "Wörterbücher" oder "Extensionen". Hinzu kommt in unserer schizophrenen Welt, dass der "Link" bei den Extensionen zu einer englischsprachigen Auswahl führt.
Natürlich ist möglich, dass diese Meldung im writer vom scannenden und verarbeitenden Vorprogramm "reingedrückt" wird. Ich kann mir das aber kaum vorstellen, wie das gehen sollte. Ich hatte den Text mit "Readiris Pro 15" aufbereitet (OCR), das auf den Treiber von "Epson Scan" zugreift.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Paket zur Silbentrennung .de ?
1) Eine Erklärung für die korrekte Bedeutung der sprachliche Meldung habe ich nicht
2) Aber eine Vermutung warum:
Die Meldung wird verursacht, weil das gescannte Dokument noch keine Sprachzuweisung hat
3) Warum die Meldung nach vollständiger Bearbeitung nicht verschwindet, kann ich nicht erklären
4) Aber wenn man LO schließt und das Enddokument mit Doppelklick im Dateimanager wieder öffnet, kommt die Meldung nicht mehr.
Was will man mehr? Also schließe ich den "thread"
2) Aber eine Vermutung warum:
Die Meldung wird verursacht, weil das gescannte Dokument noch keine Sprachzuweisung hat
3) Warum die Meldung nach vollständiger Bearbeitung nicht verschwindet, kann ich nicht erklären
4) Aber wenn man LO schließt und das Enddokument mit Doppelklick im Dateimanager wieder öffnet, kommt die Meldung nicht mehr.
Was will man mehr? Also schließe ich den "thread"
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.