❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
hauman
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:13

Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von hauman » Fr 16. Apr 2021, 10:38

Ich würde gerne einen neuen Eintrag zu meinen AutoErsetzungen fügen - aber die Schaltfläche "Neu" in im Reiter Ersetzungen des Dialogs AutoKorrektur bleibt ausgegraut.

Was kann ich machen, um sie zu aktivieren?

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von Hazel » Fr 16. Apr 2021, 14:23

Hast du ein Linux-System?

Falls ja, würde ich an deiner Stelle die unter LO eingestellten Pfade (Extras | Optionen... | LibreOffice Pfade) prüfen. Bei einer frischen Installation stehen dort oft allein Verweise auf Ordner im root-Bereich. Dort ist Hineinschreiben natürlich nicht erlaubt. Du kannst aber natürlich zusätzliche Pfade in deinem Benutzerbereich erstellen.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

hauman
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:13

Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von hauman » Fr 16. Apr 2021, 16:03

Was für einen Pfad müsste ich denn dann erstellen - und weiter . . .?

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von Hazel » Fr 16. Apr 2021, 16:21

Also, du arbeitest unter Linux, richtig?

Bei mir (und analog bei allen anderen Benutzern dieser Maschine) lautet der benutzerspezifische Pfad für die Autokorrektur
~/.config/libreoffice/4/user/autocorr/
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

hauman
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:13

Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von hauman » Fr 16. Apr 2021, 17:33

So lautet der Pfad bei mir auch. Wie hängt das aber damit zusammen, dass NEU ausgegraut ist?

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von Hazel » Fr 16. Apr 2021, 18:35

Hallo hauman

Bei mir ist nichts ausgegraut - siehe
Bild

Ich würde an deiner Stelle als nächstes mal die Zugriffsrechte zu deinem benutzerspezifischen Autokorrektur-Verzeichnis anschauen. Kannst du in ~/.config/libreoffice/4/user/autocorr/ neue Dateien erzeugen? Und welche Benutzerrechte hat die dort stehende Datei?

Und immer noch bewegt mich lebhaft die Frage: Welche Distribution fährst du?

Viel Glück
Hazel
Dateianhänge
Screenshot-Autokorrektur_20210416.png
Screenshot-Autokorrektur_20210416.png (41.02 KiB) 3060 mal betrachtet
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

hauman
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:13

[Gelöst] Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von hauman » Di 20. Apr 2021, 09:46

Linux Mint 19.3 Cinnamon

Die Zugriffsrechte auf ~/.config/libreoffice/4/user/autocorr/ haben die Lösung gebracht.

DANKE!

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3350
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut

Beitrag von Mondblatt24 » Di 20. Apr 2021, 09:52

Hallo,
hauman hat geschrieben:
Di 20. Apr 2021, 09:46
[Gelöst] Re: Autokorrektur | Ersetzungen | Neu - ausgegraut
Der Zusatz GELÖST wird, an dieser Stelle eingefügt, nicht im Titel der Frage angezeigt.

So gehtʼs richtig.


Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.0.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten