🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Ropsch
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 09:28

Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

Beitrag von Ropsch » Do 2. Dez 2021, 12:37

Habe gestern Version 7.1.7.2 installiert und die Schaltfläche war wieder aktiv wie vor 7.0.
Offensichtlich ein Bug von V.7.0 bis 7.1.6.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

Beitrag von Pit Zyclade » Do 2. Dez 2021, 14:09

Ich selbst habe V. 7.2.2.2. (x64) schon ein wenig länger, aber habe es gar nicht bemerkt, weil ich immer über das Druckmenü gehe.

Dort aber funktioniert der Ausschluß, den ich probehalber an 2 Datensätzen vornahm nicht, wenn man über das Druckmenü geht.
Der Ausschluß wirkt sich nur aus, wenn der Druck über den Drucker oder in eine Datei ebenfalls über diese Kommandoleiste erfolgt. Dann aber ja!!!

Aber es gibt zwei Wege zum Seriendruck oder Seriendruck in Datei, die gangbar sind.

Man muss aber beim Druck über die Kommandoleiste zuvor nachsehen, ob ein Ausschluß noch wirkt oder nicht. (Das habe ich nämlich nicht geprobt, ob eine Ausschluß erhalten bleibt oder jedesmal neu angelegt werden muß.)

Jedenfalls ist jede erfolgreiche Korrektur begrüßenswert!
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Di 7. Dez 2021, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Ropsch
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 09:28

Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

Beitrag von Ropsch » Do 2. Dez 2021, 16:27

Der Ausschluss wirkt auf das personalisieren; die ausgeschlossenen erscheinen nicht im Serienbriefdokument.

Gedruckt wird das Serienbriefdokument. Dort kann man dann im Druckmenü nochmal aus den verbliebenen individuellen Dokumenten auswählen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 3. Dez 2021, 09:45

Deine Formulierung ist mir zu verworren. Denn ich schrieb schon, dass es zwei Wege zum Ausdrucken (oder zur Schaffung eines scheinbar "gedruckten" Dokuments) gibt, nämlich die Felder in der Leiste, in der man ja den Ausschluß vornehmen kann und andererseits dieselben Optionen, wenn man nach dem vollzogenen Ausschluß über das Druckmenü geht.
Und der Ausschluß wirkt nur fort, wenn man die Optionen in der Leiste geht. Geht man über das Druckmenü, dann werden die bereits bestätigten Ausschlüsse ignoriert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Ropsch
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 09:28

Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

Beitrag von Ropsch » Di 7. Dez 2021, 12:08

Ich benutze die Fachbegriffe, wie sie bel LO in der Hilfe und in den Tooltipps benutzt werden.
Deine Fachbegriffe wie "Output" kenne ich allenfalls aus Kreuzworträtseln.

Mein Problem hat sich durch das Update erledigt.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

Beitrag von Pit Zyclade » Di 7. Dez 2021, 13:45

Ja, natürlich, ist erledigt für dich.
Ich habe (korrekturbewußt) meinen Beitrag überarbeitet, also kein "output" mehr.
Für mich ist (deutsche) Sprache auch wichtiger. An dieser Stelle aber komme ich auch ins Grübeln. Es wird immer vom "Serienbrief" gesprochen, aber oft weiß man nicht, wird vom "Entwurf"-Dokument gesprochen oder vom Resultat, also dem Ausgedruckten oder der Resultat-Datei.

Um noch mal auf meine Feststellung zurückzukommen. Werden Empfänger in dieser Kommandoleiste ausgeschlossen, dann gelingt der Ausschluß nur, wenn man den Druck (in den Drucker oder eine Datei) in dieser Leiste vornimmt. Druckt man hingegen über das Druckmenü (wo man ja auch nochmal gefragt wird, ob man einen Seriendruck haben will), dann wird der vorgenommenen Ausschluß ignoriert. Bei diesem gangbaren Weg erfolgt das über die eingeblendete Tabelle (mit Filter), also eine Bedingung. Ich mache das schon jahrelang, indem ich jedem Mitglied in einer Spalte festhalte, ob mail oder Brief (gemeint ist Postbrief) akzeptiert werden. Deshalb benötige ich nicht jedes Jahr irgendwelche händischen Empfängerausschlüsse.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Ropsch
Beiträge: 18
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 09:28

Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert

Beitrag von Ropsch » Di 14. Dez 2021, 09:18

Beim Drucken von Rechnungen ist aus kaufmännischen Gründen eine Kopie zu Belegzwecken zwingend erforderlich.

Diese stelle ich im ersten Arbeitsschritt mit den Bedienelementen der seit einigen Versionen automatisch eingeblendeten Symbolleiste "Serienbrief" her und speichere sie mit der Schaltfläche "Serienbriefdokument speichern" ab. (Option "als ein großes Dokument speichern")

Aus dieser Datei heraus werden die Rechnungen gedruckt.

Eine Auswahl über das Druckermenü ist bei mir dabei unnötig bzw. wird dabei nur in Ausnahmefällen wie Aufteilung in kleinere Lose, Papierstau, Tonerwechsel... gebraucht.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten