Wie erzeugt man eine kompakte Symbolleiste ?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
TuxoHolic
Beiträge: 2
Registriert: Do 7. Apr 2022, 09:38

Wie erzeugt man eine kompakte Symbolleiste ?

Beitrag von TuxoHolic » Do 7. Apr 2022, 10:14

Hallo, Ich bin am migrieren von Libreoffice 7.3.2.2 auf das neue Ubuntu 22.04.

Meine eigene Symbolleiste lässt sich auf einmal nicht mehr komplett darstellen, sobald ich die Fenstergrösse auf "halber Bildschirm" reduziere. Entsprechend sieht man rechts den >> Pfeil.

Lassen sich die 3 rot markierten Bereiche verkleinern? Grad die Absatzformatvorlage ist riesig, das würde ich gerne verkleinern, finde aber nicht raus wie.

Bild

Mein Monitor ist auf FullHD mit 96dpi eingestellt. Der Schriftgrad für die Menüeinträge ist auf "12" gesetzt (unter ~/.config/gtk-font-name=DejaVu Sans 12) . Setzte ich den Menufont Schritgrad auf "7" hat die Leiste wieder Platz, aber es wird entsprechend unleserlich.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2146
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wie erzeugt man eine kompakte Symbolleiste ?

Beitrag von miesepeter » Do 7. Apr 2022, 11:18

Wie sollte es dann aussehen, wenn z.B. die Absatzvorlage Stichwortverzeichnis Überschrift dargestellt wird? Könnte man hier noch etwas erkennen? M.W. gibt's hier keine dynamische Anpassung an die Inhalte. -Ciao

TuxoHolic
Beiträge: 2
Registriert: Do 7. Apr 2022, 09:38

Re: Wie erzeugt man eine kompakte Symbolleiste ?

Beitrag von TuxoHolic » Do 7. Apr 2022, 12:57

dynamische Anpassung ist genau das Stichwort: Firefox macht das zB mit dem dynamischen Platzhalter links und rechts von der URL Leiste: füllst du mehr ein zB mit Addon Icons wird der dynamische Bereichschmaler, bei LO gibt es das offenbar nicht?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2146
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wie erzeugt man eine kompakte Symbolleiste ?

Beitrag von miesepeter » Do 7. Apr 2022, 15:58

So weit ich weiß, nein. Vielleicht hülfe es dir, die Oberfläche zu wechseln? Es gibt hier viele Möglichkeiten. (Ich als "konservativer" Nutzer bin allerdings mit der bisherigen Oberfläche zufrieden...) (Menü Ansicht | Benutzeroberfläche)

Es stünde dir natürlich frei, ein Feature request bei Bugzilla zu eröffnen oder deine Stimme dort abzugeben, falls das Thema schon vorhanden ist... ;-)

Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten