Der Betreiber einer Website ist aus dem Impressum ersichtlich (gesetzlich vorgeschrieben).Scipio hat geschrieben:Es gibt übrigens viele Wege in dieses Forum, nicht alle führen über die LibreOffice Homepage.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Absturz bei Speicherung normal und PDF + Formatveränderungen
Re: Absturz bei Speicherung normal und PDF + Formatveränderu
Re: Absturz bei Speicherung normal und PDF + Formatveränderu
Herrgott nochmal - jetzt reichts aber!
Man könnte meinen, es nervt Euch, wenn Leute hier Fragen stellen.
Erzählt mir nicht, dass Ihr erst einmal das Impressum einer Seite studiert, bevor Ihr Euch dem eigentlichen Inhalt widmet!
Mann, mann, mann - "don´t feed the trolls" heißt es eigentlich, ich lass mich trotzdem dazu hinreißen.
Solche Diskussionen, von Leuten initiiert die in dem Forum mehr oder weniger heimisch sind, heben wahrlich den Informatonsgehalt des Forums, jetzt fehlt nur noch der übliche "benutze google"- oder "nutze die Forensuche"-Hnweis wenn man hier eine Frage stellt.
So, musste mal sein - dennoch
viele Grüße, Scipo
Man könnte meinen, es nervt Euch, wenn Leute hier Fragen stellen.
Erzählt mir nicht, dass Ihr erst einmal das Impressum einer Seite studiert, bevor Ihr Euch dem eigentlichen Inhalt widmet!
Mann, mann, mann - "don´t feed the trolls" heißt es eigentlich, ich lass mich trotzdem dazu hinreißen.
Solche Diskussionen, von Leuten initiiert die in dem Forum mehr oder weniger heimisch sind, heben wahrlich den Informatonsgehalt des Forums, jetzt fehlt nur noch der übliche "benutze google"- oder "nutze die Forensuche"-Hnweis wenn man hier eine Frage stellt.
So, musste mal sein - dennoch
viele Grüße, Scipo
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Absturz bei Speicherung normal und PDF + Formatveränderu
So nicht!
Erstens hat man spätestens beim zweiten Posting üblicherwiese die Nachricht, dass dieses Forum kein Ableger von der LO-Organsation ist. Also weiss man das.
Somit sind reine Beschwerdedialoge hier an der falschen Adresse.
Zweitens sollte man konkret und präzise formulieren und melden, sonst kann keiner den Fragegedanken aufgreifen und helfen oder daraus lernen.
Mir sind beim Lesen Widersprüche aufgefallen: Zum einen würde der Text selbst eingetippt (vor dem berichteten Absturz), auf anderer Seite wird berichtet, dass Formatierungen aus MS Word verlustig gingen, was soll man da sagen?
Auf die Empfehlung, zunächst erst einmal als LO-Dokument anzuspeichern , wird man nicht verstanden, hmm. Jedenfalls nicht unter "speichern als" oder (ich bin kein IT oder EDV oder sonstiger Nachrichtenmann und habs es sofort verstanden)
Drittens kann der Fragende kein genaues Beispiel nennen, oder hochladen oder ...
Viertens ist bei LO nie die letzte Version die, an der man seine Fähigkeiten ausloten sollte, denn sie könnte noch fehlerbehaftet sein. Auch das ist allgemeine Lebenserfahrung. hat nichts mit LO zu tun usw. Aber ich stimme zu, bei LO kann man kaum die vorhergehende stabile leicht ermitteln. Jedenfalls ging es mir bisher so. Aber wie gesagt, nicht hier protestieren, es ist falsch hier.
Mein Vorschlag zur Güte: Schließt den thread ab und fangt einen neuen präzisen an.
Erstens hat man spätestens beim zweiten Posting üblicherwiese die Nachricht, dass dieses Forum kein Ableger von der LO-Organsation ist. Also weiss man das.
Somit sind reine Beschwerdedialoge hier an der falschen Adresse.
Zweitens sollte man konkret und präzise formulieren und melden, sonst kann keiner den Fragegedanken aufgreifen und helfen oder daraus lernen.
Mir sind beim Lesen Widersprüche aufgefallen: Zum einen würde der Text selbst eingetippt (vor dem berichteten Absturz), auf anderer Seite wird berichtet, dass Formatierungen aus MS Word verlustig gingen, was soll man da sagen?
Auf die Empfehlung, zunächst erst einmal als LO-Dokument anzuspeichern , wird man nicht verstanden, hmm. Jedenfalls nicht unter "speichern als" oder (ich bin kein IT oder EDV oder sonstiger Nachrichtenmann und habs es sofort verstanden)
Drittens kann der Fragende kein genaues Beispiel nennen, oder hochladen oder ...
Viertens ist bei LO nie die letzte Version die, an der man seine Fähigkeiten ausloten sollte, denn sie könnte noch fehlerbehaftet sein. Auch das ist allgemeine Lebenserfahrung. hat nichts mit LO zu tun usw. Aber ich stimme zu, bei LO kann man kaum die vorhergehende stabile leicht ermitteln. Jedenfalls ging es mir bisher so. Aber wie gesagt, nicht hier protestieren, es ist falsch hier.
Mein Vorschlag zur Güte: Schließt den thread ab und fangt einen neuen präzisen an.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.