- Daran liegt es leider nicht.
- Auswahl_001.png (38.87 KiB) 6094 mal betrachtet
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Nur leider kann es daran nicht liegen, weil ich das alles schon gemacht habe. Anbei schicke ich Dir als Beweis einen Screenshot. Schön wäre es, wenn wir die Ursache gefunden hätten. Gruß wolfgangti
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Eigentlich wollte ich dir mit diesen Hinweisen helfen, einmal einen anderen Experimentierweg einzuschlagen. Allerdings bist du auf meine Vorschläge nicht eingegangen. Zumindest konnte ich aus deinen Antworten nichts dergleichen entnehmen.Rocko hat geschrieben:Bei mir ist das ein Universalschacht, bei dem Briefumschläge in Relation zum DIN A4-Format eingezogen werden. Einsprechend sind für den Einzug in "Einfügen - Briefumschlag" verschiedene Variationen zu finden, die du einfach mal mit DIN A4 ausprobieren solltest. Dann kannst du prüfen, wie das Druckbild sein wird. Da ich deinen Drucker (wahrscheinlich) nicht kenne, weiß ich auch nicht, wie er das Papier einzieht.
Vielleicht hilft es in deinem Fall bereits, wenn du mit deiner Blattausrichtung vom Hoch- zum Querformat wechselst und die Breite/Höhe austauschst.
Dein hinterer Blatteinzug lässt darauf schließen, dass der sich nach dem Standardpapiermaß DIN A4 ausrichtet. Wird der Einzug dann von oben oder unten bedruckt? Hast du die verschiedenen Einzugarten (Anschlag rechts, links, Mitte - im Hoch-/Querformat) beim Neuerstellen eines DL-Briefumschlags mal ausprobiert und dann die Seitenvorlage "Umschlag" danach mal auf DIN A4 umgestellt (Doppelklick auf "Umschlag" in der Statusleiste)? Damit könntest du zumindest feststellen, wie der Ausdruck auf DIN A4 erfolgt. Natürlich müsstest du mit der Druckereinstellung (siehe Screenshot) ebenfalls experimentieren.
Allerdings kannst du auch darauf warten, bis sich jemand findet, der den gleichen Drucker wie du hast und dir die fertige Lösung präsentiert.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Hallo,
ich glaube Dir auch so, daß Du das ausprobiert hast.
Ich habe ja einen MX870 unter Win7. Da scheint es doch einige Unterschiede zwischen den Druckertreibern zu geben. Mein Druckdialog hat auch wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten. Ich kann nicht nur die Papiergröße "Umschlag DL", sondern auch noch den Medientyp "Umschlag" oder diverse andere separat angeben. Sehe aber nicht recht den Zusammenhang mit Deinem Problem. Allerdings scheint beim MX870 die vordefinierte Papiergröße "Umschlag DL" mehr als nur die Papiergröße zu ändern. Egal ob ich Hoch- oder Querformat einstelle, druckt er immer Querformat. Das ist bei anderen Papiergrößen nicht so. Das von Dir beschriebene Verhalten konnte ich aber garnicht reproduzieren.
Hast Du schon mal probiert, von Hand ("Benutzerdefiniert") Papier passender Größe einzurichten, und darauf zu drucken?
Grüße
Gerhard
ich glaube Dir auch so, daß Du das ausprobiert hast.

Ich habe ja einen MX870 unter Win7. Da scheint es doch einige Unterschiede zwischen den Druckertreibern zu geben. Mein Druckdialog hat auch wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten. Ich kann nicht nur die Papiergröße "Umschlag DL", sondern auch noch den Medientyp "Umschlag" oder diverse andere separat angeben. Sehe aber nicht recht den Zusammenhang mit Deinem Problem. Allerdings scheint beim MX870 die vordefinierte Papiergröße "Umschlag DL" mehr als nur die Papiergröße zu ändern. Egal ob ich Hoch- oder Querformat einstelle, druckt er immer Querformat. Das ist bei anderen Papiergrößen nicht so. Das von Dir beschriebene Verhalten konnte ich aber garnicht reproduzieren.
Hast Du schon mal probiert, von Hand ("Benutzerdefiniert") Papier passender Größe einzurichten, und darauf zu drucken?
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
lessger hat geschrieben:Allerdings bist du auf meine Vorschläge nicht eingegangen.
Auf den Vorschlag von Rocko bin jetzt eingegangen. Allerdings ist in meinem Drucker im hinteren Einzug nur ein DL-Kuvert mit der schmalen Seite (Hochkant) möglich. Also hat es keinen Zweck das mit dem A4-Format zu probieren. Ich habe aber durch den Vorschlag von Rocko noch einmal ausprobiert, ob sich diese Abstände des Druckens von links ändern, wenn ich diesen Dialog Umschlag - Drucker ändere. Ihr könnt das verfolgen an dem beigefügten erst ausgedruckten und dann abgescannten Blatt bzw. Bild. Egal welches von den sechs Möglichkeiten ich anklicke, auf das bedruckte DL-Kuvert hat es keine Auswirkung. Die Abstände sind bei allen 6 Möglichkeiten das selbe.
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Hallo Wolfgang,
Laut der Anleitung zum 5100, die ich im Internet gefunden habe, ist der Umschlag mittig und hochkant in den Einzug zu legen. Einstellung für die "Page Orientation" dann Landscape. Aber das hast Du wohl schon probiert. Der in der Anleitung gezeigte Druckerdialog sieht aber aus wie meiner - nicht wie Deine Screenshots.
Bei Deinen Screenshots gibt es noch eine Auswahl "Nach rechts /Nach unten" hast Du die mal verändert? Wurde dann anders abgeschnitten?
Gerhard
Laut der Anleitung zum 5100, die ich im Internet gefunden habe, ist der Umschlag mittig und hochkant in den Einzug zu legen. Einstellung für die "Page Orientation" dann Landscape. Aber das hast Du wohl schon probiert. Der in der Anleitung gezeigte Druckerdialog sieht aber aus wie meiner - nicht wie Deine Screenshots.
Bei Deinen Screenshots gibt es noch eine Auswahl "Nach rechts /Nach unten" hast Du die mal verändert? Wurde dann anders abgeschnitten?
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
lessger hat geschrieben:"Page Orientation" dann Landscape
Hallo, diese Wörter habe ich nicht bei mir entdeckt. Ich nehme an, dass bei mir alles in Deutsch ist und Du hast es in englisch. Jetzt habe ich genug von dem Herumexperimentieren.
lessger hat geschrieben: Auswahl "Nach rechts /Nach unten" hast Du die mal verändert?
Das habe ich auch verändert. Mist. Es war auch nicht der durchschlagende Erfolg. Ich danke Euch auf jeden Fall sehr für Eure Hilfe.
Gruß aus Nürnberg wolfgangti
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Sorry, die Anleitung die ich fand war in Englisch. "Page Orientation" = "Ausrichtung", "Landscape" = "Querformat". Ist auch auf Deinem Screenshot drauf.
Aber in der Anleitung ist ein völlig anderer Druckerdialon als auf Deinen Screenshots. Ist der Treiber von Canon? Hast Du den von deren Support-Seite geladen?
Grüße
Gerhard
Aber in der Anleitung ist ein völlig anderer Druckerdialon als auf Deinen Screenshots. Ist der Treiber von Canon? Hast Du den von deren Support-Seite geladen?
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Hallo Gerhard, jetzt habe ich erst entdeckt, dass Du noch etwas wissen wolltest.
Gruß wolfgangti
Ja. dass ist ein Treiber von Canon. Das hatte ich von der Canon-Seite. Das war die Serie Canon Pixma MG5100 für Linux.lessger hat geschrieben: Ist der Treiber von Canon? Hast Du den von deren Support-Seite geladen?
Gruß wolfgangti
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Es scheint auch noch andere Treiber für ubuntu zugeben, z.B. http://www.ubuntubuzz.com/2011/06/downl ... river.html.
Ob die das Problem lösen, weiß ich nicht. Und ob Du Dir überhaupt die Mühe machen willst, natürlich auch nicht.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Anfrage beim Canon Support, aber große Hoffnung würde ich nicht dran setzen. Bei solchen Produkten wird der Kundendienst meist nicht groß geschrieben.
Sorry, daß ich nicht helfen konnte,
Gerhard
Ob die das Problem lösen, weiß ich nicht. Und ob Du Dir überhaupt die Mühe machen willst, natürlich auch nicht.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Anfrage beim Canon Support, aber große Hoffnung würde ich nicht dran setzen. Bei solchen Produkten wird der Kundendienst meist nicht groß geschrieben.
Sorry, daß ich nicht helfen konnte,
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22
Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein
Hallo, ich danke Euch sehr für Eure Hilfe. Ich komme schon so zurecht. DL-Briefumschläge drucke ich jetzt immer mit Windows und StarOffice aus. Das sind nicht sehr viele Briefe, die ich schreiben muss. Und das mit dem anderen Canon-Druckertreiber ist auch schon wieder so eine "Tortour". Mit den A4 - Briefbögen ist der Ausdruck zufriedenstellend. Dann lassen wir es doch jetzt so gutsein. Nochmals vielen Dank. Gruß wolfgangti
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.