ja, das habe ich. Aber ich habe einfach die Zeit nicht.miesepeter hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 10:45Wenn das so ist: Hast du schon mal daran gedacht, dies im Bugzilla als Fehler einzutragen oder dich einer eventuell bestehenden Fehlermeldung anzuschließen?
Händisch kriegt man das schon hin. Ich mache es in zwei bzw. (bei Blocksatz) drei Schritten:miesepeter hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 10:45Ich muss deinem Anliegen aber insofern rechtgeben, dass es im Writer außerordentlich schwierig bis unmöglich ist, Bilder in 2-spaltigen Texten spaltenübergreifend "vernünftig" zu platzieren bzw. zu verschieben.
- Unter Einberechnung des Platzes, den die Fußnote/n braucht/brauchen, an der richtigen Stelle einen manuellen Spaltenumbruch einfügen. Ergebnis: Die Fußnote/n "hängt/hängen" am unteren Seitenrand "fest".
- Den Cursor In die (unterste) Fußnote und dort hinter das letzte Zeichen setzen und so oft [Enter] drücken, bis die letzte Zeile dieser Fußnote wenigstens ungefähr auf einer Linie mit der letzten Zeile der anderen Spalte liegt. Genau klappt das aber selten auf Anhieb. Dann vergrößert man in einer leeren Zeile unter der Fußnote entweder die Schriftgröße oder den Absatzabstand nach oben oder unten, bis es passt.
- Bei Blocksatz muss man dann noch die letzte Zeile des letzten Absatzes der linken Spalte auf Blocksatz setzen (und, wenn der Spaltenumbruch ein Wort getrennt hat, einen harten Trennstrich).
Aber wo ich das schreibe, fallen mir gerade noch zwei andere mögliche Lösungen ein:
- Am unteren Seitentextrand einen leeren Rahmen ohne Umrandung einfügen und beim Umlauf "Kein" aktivieren.
- Für die betreffende Seite eine eigene Seitenformatvorlage mit einem passend vergrößerten unteren Seitenrand einrichten.