@ Craig:
Danke, hat mir geholfen und war überhaupt nicht am Thema vorbei.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[GELÖST] Leiste blendet sich manchmal ein
Re: Leiste blendet sich manchmal ein
Windows7 (x64) - LibreOffice 6.1.6.3 (x64)
Re: [GELÖST] Leiste blendet sich manchmal ein
@deyar
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich weiß nicht, ob diese Funktion irgendwo dokumentiert ist, deshalb erwähne ich dies kurz:
Es blenden sich fallbezogen Symbolleisten ein, eben wenn man in einer Applikation (Writer,etc.) auf eine Tabelle oder ein BIdl klickt.
Dieses läßt sich genau in diesem Augenblick, wo die Symbolleisten eingeblendet sind deaktivieren:
Menü Ansicht --> Symbolleiste
und hier die entsprechende Symbolleiste deaktivieren.
Umgekehrter Fall:
Damit die fallbezogenen Symbolleisten standardmäßig wieder erscheinen:
Tabelle, Bild oder sonstiges markieren und wieder über das Menü Ansicht die gewünschten Symbolleiste einschalten.
Viel Erfolg...
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich weiß nicht, ob diese Funktion irgendwo dokumentiert ist, deshalb erwähne ich dies kurz:
Es blenden sich fallbezogen Symbolleisten ein, eben wenn man in einer Applikation (Writer,etc.) auf eine Tabelle oder ein BIdl klickt.
Dieses läßt sich genau in diesem Augenblick, wo die Symbolleisten eingeblendet sind deaktivieren:
Menü Ansicht --> Symbolleiste
und hier die entsprechende Symbolleiste deaktivieren.
Umgekehrter Fall:
Damit die fallbezogenen Symbolleisten standardmäßig wieder erscheinen:
Tabelle, Bild oder sonstiges markieren und wieder über das Menü Ansicht die gewünschten Symbolleiste einschalten.
Viel Erfolg...
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: [GELÖST] Leiste blendet sich manchmal ein
Mist, da habe ich wohl wieder einmal etwas verwechselt!
Es ging dem TE ja um das Einblenden bzw. Ausblenden der Tabellen-Symbolleiste im Writer und nicht um die Anzeige oder Sichtbarkeit der Tabellen im Writer. Leider war ich da unkonzentriert.
Korrekt ist, was @craig zuletzt geschrieben hat. Unter dem Stichwort "Symbolleisten" findet man in der LO-Hilfe auch eine Dokumentation zu kontextbezogenen Symbollisten,
Gruß Helmut

Korrekt ist, was @craig zuletzt geschrieben hat. Unter dem Stichwort "Symbolleisten" findet man in der LO-Hilfe auch eine Dokumentation zu kontextbezogenen Symbollisten,
Das dürfte auf das (nun gelöste) Problem zutreffen.Kontext von Symbolleisten
Einige Symbolleisten werden abhängig vom Kontext automatisch angezeigt. Wenn Sie beispielsweise in eine Tabelle in einem Textdokument klicken, wird die Symbolleiste "Tabelle" geöffnet. Wenn Sie in einen nummerierten Absatz klicken, wird die Symbolleiste "Nummerierung und Aufzählungszeichen" geöffnet.
Die Symbolleisten werden standardmäßig ausgeblendet, wenn das Symbolband aktiv ist.
So schließen Sie eine Symbolleiste vorübergehend
Klicken Sie auf das Symbol in der Titelleiste der Symbolleiste oder wählen Sie im Kontextmenü Symbolleiste schließen. Die Symbolleiste wird automatisch wieder angezeigt, wenn der entsprechende Kontext erneut aktiviert wird.
So schließen Sie eine Symbolleiste permanent
Wählen Sie, während die Symbolleiste sichtbar ist, Ansicht - Symbolleisten und klicken Sie auf den Namen der Symbolleiste, um das Häkchen zu entfernen.
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.