❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Beitrag von craig » Do 18. Feb 2021, 18:22

Hallo,
Nach ca. 9 Monaten noch mal die Frage ob sich da was geändert hat.
Die Bugs werden, soweit ich weiß, nach einer Prioritätsliste abgearbeitet.
  • sicherheitsrelevante Mängel
  • Mängel die viele Benutzer betreffen
  • kritische Mängel, z.B. häufige Abstürze, etc.
Wenn sich keine, bzw. nur sehr wenige User für die Bugmeldungen interessieren,
dann wird das Problem weit nach hinten gestellt.

Wen Du also noch immer Probleme hast, dann schließe Dich den
Meldungen an und beschreibe dieses möglichst genau.

LibreOffice ist eine freie Software und jeder kann zur Verbesserung seinen Beitrag leisten.
Also, bloß kein Zwang, sondern sei frei und leiste Deinen Beitrag.

Fehler in diesem Forum melden hift nichts, weil siehe Impressum...
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

diver_r
Beiträge: 9
Registriert: Di 25. Aug 2020, 15:44

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Beitrag von diver_r » Do 18. Feb 2021, 19:46

1. Seh es voll ein das "Abstürze" und "sicherheitsrelevante Bugs" gefixt werden.
2. Sehe auch ein das es ja eine "free software" ist.


Aber:
- Den Fehler habe ich hier schon sehr ausführlich geschildert. Mit Screenshots
- Der Fehler ist in der Community bekannt.
- Der Fehler ist nicht nur bekannt sondern im CODE wurde der eigentlich schon gefixt?!

Nach 6 Monaten schreibt jemand "I could send a patch, but I don't have a dev environment setup currently."
.. aber darauf kommt dann keine Antwort?

Ich spende auch liebend gerne 100 Euro auf irgendein PAYPAL Konto an einen Programmierer
der das endlich mal ändert.

Darüber hinaus sitze ich gerade an einer Webseite mit schwarzem Hintergrund
und habe somit bei LibreOffice auch den Hintergrund auf Schwarz gestellt und stelle
fest das dann die ROTE LINIE einfach komplett fehlt.
Die wird bei schwarzen Hintergrund einfach nicht dargestellt.

Zum Thema "Priorität".
Eine SCHREIBSOFTWARE .. wo es um das Schreiben von Dokumenten geht .. da sollte
doch die Rechtschreibprüfung an oberster Stelle stehen. Das die ROTE LINIE sichtbar ist.
Egal ob es sich um Bezahlsoftware handelt. Oder freie Software.


Hier kann man sehen das Leute das schon 2016 als Problem gesehen haben:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... =5&t=85791

Es wäre auch ok zu hören: Oh, ja. kommt auf die Liste die wir evtl. mal fixen werden.
Aber scheinbar wurde es ja schon im Programmcode gefixt.
Es gibt schon einen fix. Aber es ist dennoch nicht in den Optionen wählbar.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Beitrag von craig » Do 18. Feb 2021, 20:22

Hallo,

ja auch mir ist dies alles klar.

Trotzdem, je mehr Anwender sich melden; Sinngemäß:
Ja, auch ich habe das Problem UND es wird Zeit für eine Lösung.

Schreib einen Kommentar in den Burgreport, jeder Anwender zählt :!:
Hier kann man sehen das Leute das schon 2016 als Problem gesehen haben:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... =5&t=85791
Dies bezieht sich auf OpenOffice, nicht auf LibreOffice :!:
OpenOffice : https://bz.apache.org/ooo/
LibreOffice: https://bugs.documentfoundation.org/index.cgi
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

diver_r
Beiträge: 9
Registriert: Di 25. Aug 2020, 15:44

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Beitrag von diver_r » Do 18. Feb 2021, 20:49

Ernstgemeinte Frage.
Wo finde ich den Bugreport?
Ich schreibe das gerne auch noch mal da rein. Ganz nett und sachlich.
das mit dem "open office" link war mein Fehler. Aber auch bei Libre
Office ist es ja seit 2016, 2017 bekannt. Und mal steht der Status
auf "gefixt", Der Programmcode ist da. Und dann vergehen einfach
8 Monate. Und dann gibt es eine Antwort



Falls jemand von den Entwicklern von Libre-Office das hierliest:

https://bugs.documentfoundation.org/sho ... =105527#c9

Reported: 2017-01-25 17:04 UTC by Olivier R.
Status: RESOLVED FIXED


https://cgit.freedesktop.org/libreoffic ... c01b5ffb89

2019


https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=103337

Reported: 2016-10-19
Status: NEW

An einem 4K Monitor Texte zu schreiben ist jetzt nicht super ungewöhnlich.
Ich wollte es hier noch mal ansprechen. Und bei schwarzem Hintergrund ist die
Linie komplett weg.

War / ist ein klein wenig frustrierend anzusehen das der Programmcode
enthalten ist, aber auch 8 Monaten später es keinen fix gibt. Ich hoffe das
INTERN noch mal mehr Druck gemacht wird. Ich werde es verfolgen ... und
eine Zeitlang google docs verwenden müssen. Und ich mag google docs nicht ;)

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Beitrag von craig » Do 18. Feb 2021, 22:06

Hallo,
Ernstgemeinte Frage.
Wo finde ich den Bugreport?
Du hast beide Reports selber verlinkt:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=105527
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=103337

Du musst auf Bugzilla einen Neuen Account erstellen:
Email-Adresse
und
Passwort
LO Bugzilla New Account.JPG
LO Bugzilla New Account.JPG (20.86 KiB) 2184 mal betrachtet
Nachdem Du Dich angemeldet hast, scrolle ganz nach unten,
dort findest Du dann den Link "add Comment"
Jetzt kannst Du Anlagen (Attachments) und Deine Kommentare hinzufügen.

----------
Aus meiner Sicht hängen beide von Dir verlinkten Bugs-Reports zusammen.
In den Reports ist die Rede von verschiedenfarbigen Linien (Rechtsschreibung/ Grammatik),
von der Einstellbarkeit über die Experteneinstellungen und von 1-3 Pixel starken einstellbaren Linien, usw.

In der Master-Version vom 09.02.2021 konnte ich keinerlei
Einstellungsmöglichkeiten bzgl. der Linien finden.

Version: 7.2.0.0.alpha0+ (x64) / LibreOffice Community
Build ID: 3bc70b74befd2cad85e40c913467b60d0407fbfe
CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19042; UI render: Skia/Raster; VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL

Es scheint als wären die gefixten Neuerungen noch nicht eingeflossen.
Hier stoße ich an die Grenze meines Wissens:
Wenn ein Bug-Report Status = ResolvedFixed reicht hat, dann
bedeutet dies nicht, dass das Fix unmittelbar erfolgt.
Es scheint auch eine Rolle zu spielen was die Keywords anbelangt:
needsUXEval
Was UX bedeudet = :?:
Zu UX fand ich dies:
https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugTriage/de hat geschrieben: Step 2: Pre-filter Bug Reports

Some bugs need special attention by specific teams:
UX Enhancements

Any bugs which cover enhancements to the UI/UX of LibreOffice should be given to the UX Team

Add keyword 'needsUXEval'
Add this to the CC List: libreoffice-ux-advise@lists.freedesktop.org
Update the Status
If the request looks complete and plausible, Status -> NEW
If the request seems incomplete or needs explaining, Status -> NEEDINFO
Leave a comment along the lines of:

UX Team -- please take a look at this enhancement. Thanks!
---------------------------------
Link zum Download der heutigen Master-Version:
https://dev-builds.libreoffice.org/daily/master/
Achtung dies sind unfertige Testversionen :!:
Sie wurden nocht nicht zur offiziellen Nutzung freigegeben.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

diver_r
Beiträge: 9
Registriert: Di 25. Aug 2020, 15:44

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Beitrag von diver_r » Do 18. Feb 2021, 22:24

Danke für die Info.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten