🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Cut&Paste von Listen verändert das Format des Listenzeichens.

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
schroer-berlin
! Supporter - Spende !
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Dez 2015, 09:14
Wohnort: Berlin

Re: Cut&Paste von Listen verändert das Format des Listenzeichens.

Beitrag von schroer-berlin » Sa 7. Nov 2020, 00:59

Erst einmal vielen Dank an alle für die Mühe und die Zeit.
(Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.)

Zu den Fragen und Vorschlägen:

(1) "aus der eingegebenen Version" meint:
Ich wähle eine Formatvorlage (denn ich weiß ja, wie das aussehen soll, was ich dann schreibe) und fange an zu schreiben.

(2) Zu den Vorschläge, das Format (Absatz & Liste) wiederherzustellen:
  • Wie man den ursprünglichen Zustand mit zusätzlichen Aktionen wiederherstellen kann, weiß ich.
  • Aber: Kann man diesen Zusatzaufwand vermeiden? D.h.: Kann ich diese nicht-gewünschte Pseudo-Intelligenz, die zwar das Absatzformat der Quelle übernimmt, aber das Listenformat dem des Ziels anpasst, irgendwo ausschalten?
Grüße aus der zweiwöchigen Quarantäne-Internierung nach Rückkehr nach China,
K. Schröer

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Cut&Paste von Listen verändert das Format des Listenzeichens.

Beitrag von Rocko » Sa 7. Nov 2020, 10:52

schroer-berlin hat geschrieben:
Sa 7. Nov 2020, 00:59
Ich wähle eine Formatvorlage (denn ich weiß ja, wie das aussehen soll, was ich dann schreibe) und fange an zu schreiben.
Vielleicht liegt bereits hier ein Missverständnis. Die Absätze unter "Beispiel 2" sind als Standard formatiert. Wenn ich den Absatz unter "Beispiel 1" kopiere und unter "Beispiel 2" einfüge, ist alles ok, Anders wäre es, wenn der Absatz unter "Beispiel 2" zunächst mit Note 1 formatiert wäre, und erst dann die Zwischenablage eingefügt würde. Dann wird zwar die Absatzformatierung ersetzt, nicht aber die Liste. Warum? Weil sich die Listenformatierungen überlagern und eigene Vorlagen sind.
schroer-berlin hat geschrieben: [*]Wie man den ursprünglichen Zustand mit zusätzlichen Aktionen wiederherstellen kann, weiß ich.
Das ist auch nicht die Frage. Mir ging es nicht um das Wie, sondern um das Warum. Deshalb solltest du meinen Vorschlag noch einmal überprüfen. Wenn du bei den markierten Listenabsätzen zunächst einmal die Nummerierung abschaltest, bleiben dennoch Listenzeichen übrig. Erst beim zweiten Mal sind alle Listenzeichen verschwunden. Wenn du dann mit Strg+M die Absatzformatierung "bereinigst", ist jeder Absatz richtig formatiert.
schroer-berlin hat geschrieben:[*]Aber: Kann man diesen Zusatzaufwand vermeiden? D.h.: Kann ich diese nicht-gewünschte Pseudo-Intelligenz, die zwar das Absatzformat der Quelle übernimmt, aber das Listenformat dem des Ziels anpasst, irgendwo ausschalten?
Nein
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

schroer-berlin
! Supporter - Spende !
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Dez 2015, 09:14
Wohnort: Berlin

Re: Cut&Paste von Listen verändert das Format des Listenzeichens.

Beitrag von schroer-berlin » So 8. Nov 2020, 05:18

Vielen Dank für den Hinweis:
Wenn du bei den markierten Listenabsätzen zunächst einmal die Nummerierung abschaltest, bleiben dennoch Listenzeichen übrig. Erst beim zweiten Mal sind alle Listenzeichen verschwunden. Wenn du dann mit Strg+M die Absatzformatierung "bereinigst", ist jeder Absatz richtig formatiert.
Das scheint ein Weg, auch bei größeren und unterschiedlich formatierten Testpassagen, das zu erhalten, was ich will.

Gestern hatte ich sogar den Fall, dass nach dem "Paste" von zwei Seiten innerhalb des gleichen Dokuments plötzlich Nummerierungen auftauchten, die es bei mir in keiner Vorlage gibt. So ein erratisches Software-Verhalten ist vielleicht ein ToDo für kommende Nachbesserungen.

Grundsätzlich würde ich erwarten: "Cut&Paste" liefert "Cut&Paste" und nicht "Cut&Modified-Paste".

Vielen Dank für die Hilfe. Ich schließe den Vorgang.
K. Schröer


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten