❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3349
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

Beitrag von Mondblatt24 » So 24. Okt 2021, 10:21

Hallo,
Ich Bins hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 14:26
Ja, ich meinte die Seite ohne Inhalt. Ist aber weiters auch kein Problem, die Seite wird vermutlich wegen der "überdimensionalen" Tabelle angezeigt.
Diese Seite wird gezeigt, weil nach der Tabelle standardmäßig ein Absatz eingefügt wird,
dieser Absatz muss ja irgendwo hin.

Lösung: Stell die Zeilenhöhe (Tabelle → Größe → Zeilenhöhe) so ein, dass der Absatz unter der Tabelle noch auf die Seite passt.


Gruß
Peter
Dateianhänge
Probe_5.odt
(856.57 KiB) 127-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.0.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3043
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

Beitrag von Pit Zyclade » So 24. Okt 2021, 12:26

Ich Bins hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 22:54
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 23. Okt 2021, 15:20
dieses Zeichnungsobjekt nicht optimal groß ist.
Kann es daran liegen, dass ich die Tabellenfelder genau so groß wie die Grafiken eingestellt habe und deswegen die Überdeckungen entstanden sind?
Ja. Die Linienstärke und den Abstand des Zeichnungsobjekts (als das größte derzeit) stellt man doch ebenfalls in den Tabelleneigenschaften fest.
Das Optimum stellt man einfach experimentell fest. Man markiert das eingefügte Grafikobjekt und re. Maustaste-> Position und Größe , dann kreuzt man das "Seitenverhältnis beibehalten" an und verkleinert ein-zwei Schritte das Objekt. Wenn dann die Linien zu sehen sind ist alles gut.

Die daraufgesetzten Textfelder sind mit Verankerung am Absatz gut bedient und lassen sich mit der Maus in der Höhe so verschieben, dass sie sich optimal ins Motiv einfügen.

Wenn man jetzt jedes Textfeld mit Umsch+Klick markiert, so sind sie gemeinsam markiert und man kann sie mit re. Mausmenü horizontal zentrieren.

Was das lästige Absatzzeichen am Ende angeht, man hätte beim Druck wie von mir bechrieben den Druck der leeren Seite ausschließen können. Aber auch Mondblatt24´s Vorschlag (Tabellenzeilenhöhe) geht.
Aber m.W. geht es am einfachsten, indem man das Seitenformat verändert und den unteren Rand auf 5 mm verkleinert. Damit ändert man gar nichts mehr an der Tabelle, aber das Zeichen rutscht noch auf die letzte Seite...
Probe-6.odt
(860.26 KiB) 83-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

Beitrag von Ich Bins » Do 28. Okt 2021, 23:09

Aufgrund einer Verletzung meines rechten Armes schiebe ich sehr ungelenk mit der linken Hand die Maus umher.
Zunächst erstellte ich aus acht Seiten ein kleines Heftchen und überdeckte die Sütterlin Schrift mit den Textfeldern.
Weil ich die Seiten richtig verteilt habe hat der doppelseitige Ausruck nach einigem Experimentieren auch funktioniert.
Danach hatte ich die Idee auf den linken Seiten die Origial-Grafik einzufügen und auf den rechten Seiten die Grafik mit den Textfeldern. Deswegen wollte ich wissen wie man den kompletten Inhalt eines Tabellenfeldes markiert und in ein anderes Tabellenfeld einfügen kann. Das hat dann soweit auch funktioniert bis ich eine Grafik mit Textfeldern auf der rechten Tabellenhälfte markierte und auf einer linken Tabellenhälfte einfügen wollte. Bei diesem Vorgang "verschwinden" die Textfelder.

Inzw. habe ich alles neu ohne Tabelle aufgebaut und nach langem hin und her endlich die richtige Vorgehensweise für den Broschürendruck mit meinem doppelseitg druckenden Drucker gefunden.

Der Vorteil bei der Tabellenversion war, dass das Heftchen nur so breit wie das Original gedruckt werden konnte.
Beim Broschürendruck ist der Falz-Bereich um einiges breiter.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3043
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 29. Okt 2021, 12:49

Ich habe Mitleid mit dir. Ich kann wegen Ischialgie momentan nicht laufen. Aber das Bein brauche ich ja nicht für den Computer :lol:
Ich Bins hat geschrieben:
Do 28. Okt 2021, 23:09
... anderes Tabellenfeld einfügen kann. Das hat dann soweit auch funktioniert bis ich eine Grafik mit Textfeldern auf der rechten Tabellenhälfte markierte und auf einer linken Tabellenhälfte einfügen wollte. Bei diesem Vorgang "verschwinden" die Textfelder.
Nee. Dann hast du ungenau, irgendwie unlogisch mit der Maus gearbeitet.
Man muß den linken Startpunkt neben, also noch in der ersten Tabellenhälfte rechts,
und gering oberhalb des gesamt gewünschten Inhalts aufsetzen und dann nach unten rechts gering neben der Tabelle führen, bevor man losläßt. Nur so wird der gesamte Inhalt der rechten Tabellenhälfte (Bild und überdeckende Textfelder) erfaßt und markiert. Dann str+C und so weiter.
Der Vorteil bei der Tabellenversion war, dass das Heftchen nur so breit wie das Original gedruckt werden konnte.
Beim Broschürendruck ist der Falz-Bereich um einiges breiter.
Ich verstehe nicht, warum du die Tabellenstruktur aufgeben willst, wenn sie Dir besser geeignet erscheint.

Willst du eine Frage zur Broschürendruckeinstellung stellen, eröffne einen neuen "thread".
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

Beitrag von Ich Bins » So 31. Okt 2021, 09:22

Hallo Pit,
Pit Zyclade hat geschrieben:
Fr 29. Okt 2021, 12:49
Ich verstehe nicht, warum du die Tabellenstruktur aufgeben willst, wenn sie Dir besser geeignet erscheint.
Weil ich dummerweise beim Erstellen der Broschüren-Version meine Tabellen-Version verunstaltet habe.
Dein Unverständnis oben hat mich jedoch motiviert mit links die Tabellen-Version wieder zu rekonstruieren.
Jetzt habe ich zwei Versionen zur Auswahl.

Das darf doch nicht wahr sein! Gestern Abend erstellte ich einen fehlerfreien Ausdruck und jetzt nach dem Öffnen der Tabellen-Version sind in einem Tabellenfeld die Textfelder verschoben.
Gibt es eine Möglichkeit Tabellenfelder präzise mit der Tastatur zu verschieben?
Mit der shift-Taste und den Pfeiltasten kann man die Textfelder nur sehr ungenau verschieben.

Ich Bins

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3043
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

Beitrag von Pit Zyclade » So 31. Okt 2021, 14:22

Ich Bins hat geschrieben:
So 31. Okt 2021, 09:22
...
Gibt es eine Möglichkeit Tabellenfelder präzise mit der Tastatur zu verschieben?
Mit der shift-Taste und den Pfeiltasten kann man die Textfelder nur sehr ungenau verschieben.
Das ist eindeutig eine andere Fragestellung und gehört nicht hierhin!
Zweitens ist deine Formulierung falsch: Es handelt sich nicht "Tabellenfelder", sondern um "Textfelder oder noch besser nach der Markierung eines dieser kann man im Navigator (F5) sehen, dass es sich um Zeichnungsobjekte handelt.

Und nun wird es spannend: In der Hilfe steht (nach langer Suche), dass man selbige mit der Tastatur (ausschließlich ?) mit den Pfeiltasten verschieben kann. Wenn man es feiner wünscht, dann zusätzlich mit Alt-Taste (und Pfeiltaste).
Aber wie du schon richtig bemerkt hast, braucht man für grobe Sprünge "Umsch"+Pfeiltaste. Hierbei zusätzlich Alt-Taste erbringt keine Wirkung. Da ist offenbar ein Bug. Beziehungsweise Textfelder sind keine echten Zeichnungsobjekte. Da ist Vieles im Argen... Solange es mit der Maus geht, wird sich niemand dafür aufreiben, fürchte ich.
Mußt halt jemand "einstellen" oder warten, bis dein Arm geheilt ist oder über das Menü gehen und mit cm experimentieren.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Kompletten Inhalt einer Tabellenzelle kopieren

Beitrag von Ich Bins » Mo 15. Nov 2021, 11:20

Hallo zusammen,

das Projekt ist mit Eurer Hilfe inzw. abgeschlossen.
Vielen Dank für die vielen Lösungsvorschläge.

Viele Grüße
Ich Bins


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten