🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Erledigt: Markierten Text nicht trennen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Markierten Text nicht trennen

Beitrag von juribel » Mo 21. Feb 2022, 17:22

Ja, ich hätte sicherlich ein Beispiel hochladen können.

Mit den Wortverbindern muss ich aber jedes einzelne Sonderzeichen oder Leerzeichen einzeln markieren, und genau das will ich vermeiden, weil sich die Umbrüche mit jedem Editieren verschieben können. Und das bei Hunderten Seiten Text.

Aber lassen wir es, das führt hier nicht weiter. Und dein "Geh doch nach drüben" war jetzt auch nicht besonders zielführend. Ich betrachte den Thread hier für erledigt.

Viele freundliche Grüsse

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Erledigt: Markierten Text nicht trennen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 21. Feb 2022, 19:10

"geh doch nach drüben" kannte ich noch nicht :lol:

Du mußt nicht jedes Sonderzeichen bearbeiten, sondern nur jedes was vor einem Zeilenumbruch steht.
Wenn du also mein Beispiel wirklich angesehen hast, dann hast du (vorausgesetzt dass du mein Sonderzeichen in den Einstellungen zu sehen ermöglicht hast) bemerkt, dass das Wortverbinderzeichen nach dem \ steht.
Folglich sind das zwar viele, aber nicht unendliche. Außerdem kannst du "Suchen und Ersetzen" bemühen. Aber damit habe ich jetzt noch nicht konkret mangels Datei experimentiert.
Das dürfte aber nach einem bekannten Muster ruckzuck gehen. Dann aber würde ich tatsächlich alle\ nehmen... , weil das dann einfacher geht:
1. \ mit nachfolgendem Wortverbinderzeichen markieren und mit strg+C in den Arbeitspeicher kopieren
2. \ alle mit Suchen Ersetzen markieren (aber nicht ersetzen!)
3. Suchen Ersetzen verlassen, die \ sind noch alle markiert
4. mit str+V (den gespeicherten Inhalt aus 1 ) einfügen
Fertig
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten