Offensichtlich stösst man - selbst bei Makros mit nur wenigen Klicks - beim Writer schnell mal an Grenzen.
Vielen Dank für den Alternativvorschlag, in sehr anerkennenswerter Weise noch zu nachtschlafener Stunde entwickelt. Ich muss aber gestehen, dass ich mich überfordert fühle, wenn es um das Innenleben von Makros geht.
Ich werde deshalb versuchen, das Planungsdokument, das ich mit MS Word viele Jahre problemlos nutzen konnte, in eine calc Form umzugestalten. Dort sollte es ja dann mit dem Makro, wie du aufgezeigt hast, klappen.
🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Makro Fehlermeldung
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.