🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Makro: Wörter eines Textes

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
anton
Beiträge: 59
Registriert: Di 10. Jul 2012, 11:37

Re: Makro: Wörter eines Textes

Beitrag von anton » Di 10. Jun 2025, 11:39

Mit

Code: Alles auswählen

 (\b[[:alpha:]-'.]+\b)
bin ich gut weitergekommen.

Allerdings fehlt mir noch " _ " soll sein Freizeichen mit Unterstrich; und
der normale Bindestrich, also " Wort-Wort "

Ich hoffe, ich gehe nicht auf die Nerven, aber ich finde keine für mich verständlichen Erläuterungen ...

anton
Beiträge: 59
Registriert: Di 10. Jul 2012, 11:37

Re: Makro: Wörter eines Textes

Beitrag von anton » Di 10. Jun 2025, 12:19

Jetzt habe ich durch Versuch gefunden.

" _ " soll sein Freizeichen mit Unterstrich: in den regulären Ausdruck einschließen: " '_ "
also das Sonderzeichen ' gefolgt vom _ Unterstrich.

Ich hoffe, jetzt habe ich alle meine Sonderfälle in den Namen .

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Makro: Wörter eines Textes

Beitrag von miesepeter » Di 10. Jun 2025, 13:29

Wenn man es geschickt anstellt und z. B. das Muster der Namen wie folgt lautet:
  • Vorname Vorname Nachname
    oder
    Titel Vorname Nachname
dann kann man dies auch mit regulären Ausdrücken bearbeiten. Vorausgesetzt ist, dass man diese Namensmuster so zusammenstellt, dass sie in einem Arbeitsschritt bearbeitet werden können. Hierfür eignet sich - wie oben schon erwähnt - Calc bzw. eine Calc-Tabelle. Für Writer müsste man das kleinschrittig durchführen, was m. E. den Aufwand kaum rechtfertigt.

Hinweise:
  • Der reguläre Ausdruck [:alpha:] ist gleichbedeutend mit [a-zA-Z] und schließt Umlaute etc. mit ein, im Gegensatz zu deiner früheren Behauptung.
  • \b[[:alpha:]-'.]+\b muss halt nur durch den Unterstrich innerhalb der umfassenden eckigen Klammer ergänzt werden.
    \b[[:alpha:]-'._]+\b


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten