Vielleicht hängt es mit dem .docx Format zusammen? Keine Ahnung.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3411
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Ich hänge mal einen shot von einer .odt an. Die Platzhalter sind noch da. Es wird aber keine Kopf-/Fußzeile angezeigt.
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-10-27 125502.png (35.9 KiB) 52 mal betrachtet
Gruß aus dem Harz
A.
A.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3411
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Ich sehe da nur Hyperlinks, einen am Seitenende und weitere am Seitenanfang der nächsten Seite.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Sind die kleinen dünnen Winkel nicht Platzhalter?
Gruß aus dem Harz
A.
A.
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Ich sehe gerade, dass diese Winkel bei Dir einen Seitenumbruch erzeugt haben, wo im shot gar keiner ist. Die sind mein eigentliches Problem. Sie lassen sich nämlich nicht löschen.
Gruß aus dem Harz
A.
A.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3411
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Die Winkel sind es, die dich stören, warum fragst du denn nicht gleich am Anfang des Themas: "Was sind das für Winkel auf der Seite und wie können sie entfernt werden?".
Hätte eine Menge Hin und Her gespart.
Die Antwort: Ansicht → Begrenzungen deaktivieren.
Oder unter: Alt+F12 → LibreOffice Writer → Formatierungshilfen entsprechende Haken entfernen.
Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Mo 27. Okt 2025, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Weil am Anfang da noch "Kopfzeile" stand. Die Begrenzungen habe ich jetzt deaktiviert. Die Abstände sind aber geblieben und die Zeilen lassen sich auch nicht nach oben verschieben.
Gruß aus dem Harz
A.
A.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3411
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Keine Ahnung, was für Zeilen du meinst, aber hast du folgendes Mal gemacht?
miesepeter hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 18:00Schau dir mal die Formatierungszeichen (STRG+F10) an, dann wirst du das selbst sehen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Natürlich sehe ich die Hyperlink-Zeichen. Mein Problem ist, dass ich z.B. die Zeile "Hackbällchen Toscana..." immer noch nicht nach oben verschieben kann, nachdem die Begrenzungen deaktiviert wurden.
Gruß aus dem Harz
A.
A.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3411
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Unbekannte Formatierungen nach Versionswechsel
Du siehst doch, dass der angesprochene Hyperlink schon am oberen Rand des Seitentextbereichs steht.
Höher auf der Seite kommst Du nur, wenn der obere Seitenrand verkleinert wird.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.