❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

mögliche Silbentrennungen speichern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
pmoegenb

Re: mögliche Silbentrennungen speichern

Beitrag von pmoegenb » Fr 9. Aug 2013, 08:24

Hallo Mau,
Mau hat geschrieben:Ich habe mir die Online-Hilfe zu dem Thema angesehen. Wie man die möglichen Trennungen einträgt, ist ihr nicht zu entnehmen. Ich habe nicht einmal einen Hinweis gefunden, dass das möglich ist.
dann haben wir unterschiedliche Programmhilfen. Bei mir steht, ich zitiere:

Wort
Sie können Wörter eingeben, die in das Wörterbuch aufgenommen werden sollen. In der Liste darunter wird der Inhalt des aktuellen Benutzerwörterbuchs angezeigt. Ein Wort, das Sie in der Liste auswählen, wird in das Textfeld übertragen. Wörter, an die Sie ein Gleichheitszeichen (=) anhängen, z. B. "AutoEingabe=", werden weder automatisch getrennt noch zur Silbentrennung vorgeschlagen. Wenn Sie "Auto=Eingabe" eingeben, wird das Wort an dieser Stelle getrennt oder zur Silbentrennung vorgeschlagen, und zwar an der Stelle, an der Sie das Zeichen = eingefügt haben.


Natürlich musst Du dazu unter Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Linguistik ein Benutzerwörterbuch markieren und auf den Button Bearbeiten klicken.

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: mögliche Silbentrennungen speichern

Beitrag von Mau » Fr 9. Aug 2013, 09:50

Liebe(r) swolf,

nein, den meine ich nicht; was darin steht, ist mir alles bestens geläufig.

Ich habe mir die Online-Hilfe angesehen, die mit dem Hilfe-Schaltfeld aufgerufen wird, wenn man auf dem Weg über Extras | Optionen | Spracheinstellungen | Linguistik ein Lexikon - z.B. das Standard-Lexikon - bearbeiten will, um bei hinzugefügten Wörtern solche Trennungsmarken einzutragen, wie sie ansonsten im Dialogfeld der Silbentrennung mit Abfrage zu sehen sind (dort als Gleichheitszeichen).
In der Online-Hilfe steht - wenn ich sie richtig verstanden habe -, dass die Möglichkeit dazu besteht. Aber man findet keine Erklärung, wie das zu bewerkstelligen ist.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: mögliche Silbentrennungen speichern

Beitrag von Mau » Mo 12. Aug 2013, 10:07

Lieber Peter,

danke für den Hinweis! Ich hab's direkt ausprobiert. Das (ausgegraute) Schaltfeld "Neu" wird dann bei Einfügung eines Gleichheitszeichen in das editierbare Wort in das Schaltfeld "Ersetzen" umgewandelt.

Ein Schritt weiter gekommen.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten