🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Buch formatieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
pmoegenb

Re: Buch formatieren

Beitrag von pmoegenb » Mi 22. Okt 2014, 17:26

Hallo swolf,
swolf hat geschrieben:Danke @Peter, dass du dich korrigierend eingeklinkt hast.
zum Zeitpunkt, als ich meinen Beitrag verfasst habe wusste ich von Deiner Antwort noch nichts.

HanneW
Beiträge: 68
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:43

Re: Buch formatieren

Beitrag von HanneW » Mi 22. Okt 2014, 17:43

:lol:

Ne, jetzt ernst: LibreOffice_4.2.6-secfix_Win_x86_helppack_de soll ich wieder runterschmeissen?
Bekomme die Hilfe auf Deutsch geliefert!

Nönö, ändern will ich nix. Bin dankbar, dass es Euch gibt. (Hab auch bissle gespendet!)

PS Anschreiben wollte ich gg6, ist er in Personalunion mit Rocko? Und "Wenn *gg6* in seinen Benutzerangaben keine Kontaktdaten angegeben hat, dann möchte er auch nicht direkt kontaktiert werden." ist es schon mal verwirrend, zu lesen, dass es ihn nicht gibt...
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64

gg6
Beiträge: 36
Registriert: Do 22. Mär 2012, 12:37

Re: Buch formatieren

Beitrag von gg6 » Mi 22. Okt 2014, 20:44

Hallo Hanne.
HanneW hat geschrieben:... Und dann gibt's da das "LibreOffice 4.2.6-secfix". Das von Dir genannte "4.2.6.3" finde ich nicht auf dieser Seite...
Muss ich danach die 4 Pakete unter "Download the Sourcecode" zusätzlich downloaden? Sind die dann auf deutsch?
LibreOffice 4.2.6-secfix ist LibreOffice 4.2.6.3. Den Helppack kannst Du natürlich lassen.

Dass ich nicht erreichbar bin, ist mir neu. :o Liegt aber hoffentlich nicht an mir. Bei "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken:" steht jedenfalls ein "Ja".
pmoegenb hat geschrieben:... dabei handelt es sich um die Finalversion.
Wie ich gelesen habe, wird es wohl (ausnahmsweise) noch eine Version 4.2.7 geben.

Gruß, GG.
Dateianhänge
lo-version.jpg
lo-version.jpg (60.45 KiB) 4905 mal betrachtet
Zuletzt geändert von gg6 am Mi 22. Okt 2014, 20:57, insgesamt 3-mal geändert.

pmoegenb

Re: Buch formatieren

Beitrag von pmoegenb » Mi 22. Okt 2014, 20:51

HanneW hat geschrieben:Ne, jetzt ernst: LibreOffice_4.2.6-secfix_Win_x86_helppack_de soll ich wieder runterschmeissen?
Bekomme die Hilfe auf Deutsch geliefert!
Du schreibst rätselhaft. Um 15:06 wusstest noch nicht was Du downloaden sollst und jetzt bist schon beim deinstallieren der dazugehörenden Hilfedatei, wozu Dir Niemand geraten hat.
HanneW hat geschrieben: Nönö, ändern will ich nix. Bin dankbar, dass es Euch gibt. (Hab auch bissle gespendet!)
Das ist schön, aber die Spende wird bei keinem der Teilnehmer in diesem Anwenderforum (siehe Impressum) ankommen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Buch formatieren

Beitrag von Rocko » Do 23. Okt 2014, 16:04

HanneW hat geschrieben:Beschreibung meiner Herausforderungen in der Datei.
JA - ich hab viel rumexperimentiert...
Wäre froh, ich käme in Kürze zu einem Punkt, an dem ich inhaltlich weiterarbeiten kann. Meine Probanden sind fast 95 und gute 97 (J.)!
Dieser Teil deiner Anfrage scheint inzwischen nicht mehr so wichtig zu sein, weil es sich im folgenden Verlauf des Threads vornehmlich um die Installationsfrage gedreht hat.

Deine Probleme mit der Bildbeschriftung hat mich veranlasst, das Thema in ein Wisssensarchiv aufzunehmen. Den Link dazu hatte ich dir schon gepostet. dem Thema habe ich inzwischen noch eine ergänzende Beispieldatei zum Experimentieren spendiert.

Deine Beispieldatei habe ich insoweit korrigiert. Allerdings schlage ich dir ein anderes Layout vor, ohne Tabelle und stattdessen die Rahmen als Marginalien. Aber das musst du selbst entscheiden.
Dateianhänge
20141018_MEMOIREN_Teil 1_Beratung-korr.odt
(33.92 KiB) 218-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Buch formatieren

Beitrag von Rocko » Sa 25. Okt 2014, 10:59

Rocko hat geschrieben:Allerdings schlage ich dir ein anderes Layout vor, ohne Tabelle und stattdessen die Rahmen als Marginalien.
Zu einem späteren Zeitpunkt habe ich die Beispieldatei noch einmal selbst heruntergeladen und festgestellt, dass das Layout mit den Marginalienrahmen zerschossen war. Vor mir aber hatten noch vier weitere Forumsteilnehmer diese Datei heruntergeladen. Wahrscheinlich haben die mit diesem alternativen Layout nichts anfangen können, sonst hätte hier zumindest ein "Aufschrei" kommen müssen.

Zu meiner Ehrenrettung möchte ich diese Datei nun so zur Verfügung stellen, dass man auch was damit anfangen kann.
Dateianhänge
Seitenlayout mit Marginalien.odt
(22.04 KiB) 238-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

HanneW
Beiträge: 68
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:43

Re: Buch formatieren

Beitrag von HanneW » Do 13. Nov 2014, 14:29

Danke Rocko,

lese Deine Antwort erst jetzt, wo ein neues Problem aufgetreten ist.
Dass Du erkannt hast, dass ich in der großen Datei Kommentare eingefügt hatte, erstaunt mich.

Habe mir Deine Datei heruntergeladen. Die Bilder sind jetzt alle "Marginalien"... Warum???

Erkenne / Verstehe nicht, wie ich sie jetzt verwenden kann... Bin wohl zu blöd. Kommentare sind in Deinem Dokument auch nicht mehr einfügbar.

*verzweifelt*
Hanne
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Buch formatieren

Beitrag von Rocko » Fr 14. Nov 2014, 16:40

HanneW hat geschrieben:lese Deine Antwort erst jetzt, wo ein neues Problem aufgetreten ist.
Du machst hier ein Fass auf mit einer Fülle von Problemen und versuchst das alles in einem Thread unterzubringen. Dann stellst du Fragen und und bist dann nur wenig an der vorgeschlagenen Problemlösung interessiert. Dass du eine Menge der Funktionen in der Beispieldatei noch nicht verstehst, kann ich zwar nachvollziehen. Dann sollte man das aber Stück für Stück erarbeiten; denn so macht Hilfe keinen Spaß.
HanneW hat geschrieben:Habe mir Deine Datei heruntergeladen. Die Bilder sind jetzt alle "Marginalien"... Warum???

In der korrigierten Beispieldatei habe ich deinen Vorgehen umformatiert und eine andere Gestaltung mit Marginalien vorgeschlagen. Die Bilder habe ich in einen Beschriftungsrahmen gepackt, wie man das üblicherweise mit diesem Programm so macht. Eigens dazu habe ich noch die Vorgehensweise im Wissenarchiv Schritt für Schritt beschrieben. Was willst du eigentlich? Damit werden die Bilder aber nicht gleichzeitig zu Marginalien.
HanneW hat geschrieben:Erkenne / Verstehe nicht, wie ich sie jetzt verwenden kann... Bin wohl zu blöd. Kommentare sind in Deinem Dokument auch nicht mehr einfügbar
Erwartest du auf diese Feststellung hin eine Antwort?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

HanneW
Beiträge: 68
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:43

Re: Buch formatieren

Beitrag von HanneW » Mo 17. Nov 2014, 10:01

Nein, ich erwarte keine Antwort auf meine Feststellung, Rocko, ---

Kann derzeit nur am Rande mit meiner Arbeit fortfahren. Habe mir jetzt damit beholfen, die Formatierungen hinzubiegen und kann gerade einigermaßen gut weiterkommen, - wenn ich Zeit habe.
Wenn das Listen-Problem, oder ein anderes auftritt, werde ich Euch wieder "belästigen".

DANKE erst einmal!

LG Hanne

PS Wo steht Euer Spendenkässle?
Windows 7, LibreOffice_6.1.5_Win_x64

pmoegenb

Re: Buch formatieren

Beitrag von pmoegenb » Di 18. Nov 2014, 12:20

Hallo,
HanneW hat geschrieben:PS Wo steht Euer Spendenkässle?
das Euer ist ein Anwenderforum in dem Anwender von LibreOffice andere Anwender unterstützen. Siehe auch Impressum.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten