🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Re: Telefon-Symbol einfügen [gelöst]

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Telefon-Symbol einfügen [gelöst]

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 11. Jun 2022, 09:33

Hallo, Ihr Lieben,
Ich habe jetzt nochmal mit demselben und einer neuen Datei experimentiert.
In der Tat ist die Groß-/Kleinschreibung (und meine Unerfahrenheit) schuld!

(Dieser mein Rechner ist extrem schnell.) Ich konnte beobachten wie rasant das Telefonsymbol auftaucht.
Mir fiel aber auf, dass es sofort nach dem abschließenden Doppelpunkt da ist. Einen Leerschritt danach brauchte ich nicht.
Aber da ja niemand nach einem Symbol gleich weiter Buchstaben einfügt, wäre ein solcher Zwischenschritt nicht auffällig.

Gruß auf dem Schlachtfeld der Typographie!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Telefon-Symbol einfügen [gelöst]

Beitrag von miesepeter » Sa 11. Jun 2022, 17:16

Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 11. Jun 2022, 09:33
Mir fiel aber auf, dass es sofort nach dem abschließenden Doppelpunkt da ist. Einen Leerschritt danach brauchte ich nicht.
Da hast du wohl recht. Die Ersetzungen mit dem führenden und schließenden Doppelpunkt sollten sich unmittelbar (ohne folgendes Leerzeichen) auswirken...

Es gab offenbar fehlerhafte Versionen (Innerhalb Hauptversion 6.x), die hiermit Probleme hatten.
Und: Obwohl es diesen Ersetzungsmodus schon länger gibt, habe ich bisher noch in keiner Hilfe dazu eine nähere Beschreibung gelesen (z.B. https://documentation.libreoffice.org/a ... rGuide.pdf). Es wäre durchaus wert, das zu ergänzen. Ich kann mich erinnern, gelesen zu haben, dass die Ersetzung mit führenden und folgenden Doppelpunkten ein relativ mächtiges Instrument ist, das sogar reguläre Ausdrücke erlaubt... Naja, vielleicht hab ich's überlesen und jemand kann hierzu eine Quelle nennen.

Ciao Pit und bleib so aufmerksam!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten