🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler .....
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler .....
Hallo,
.....(0xc0000417) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7854e9f4 aufgetreten" wird gemeldet von "soffice.bin" nachdem ich im Writer den Grafik-Format-Dialog aufgerufen und dort auf den Reiter "Makros" geklickt habe.
Dieser Fehler tritt reproduzierbar immer an dieser STelle auf und zwar, nachdem ich gestern
1. Java JRE 6u31 deinstalliert,
2. Java JRE 7u5 installiert,
3. LibreOffice 3.5.5 über 3.4.4 installiert habe.
Ich hatte diesen (oder einen sehr ähnlichen) Fehler bereits einmal bei LO 3.4.x, als ich ebenfalls Java 6 schon durch Java 7 ersetzt und erst danach erfahren hatte, dass LO 3.4.x Java 7 noch nicht unterstützt.
Aber ich hatte gelesen, dass LO 3.5.x nunmehr Java 7 unterstützt; es hat mein Java 7 auch astrein erkannt....
Hat jemand eine Ahnung, wo ich ansetzen kann, um den Fehler zu beheben?
Ich bin für jeden Hinweis / Tip dankbar!
Liebe Grüße
Elbfischer
PS: ich versuche mal, hier die Fehlermeldung als Anhang anzufügen. Vielleicht klappts ja.
.....(0xc0000417) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7854e9f4 aufgetreten" wird gemeldet von "soffice.bin" nachdem ich im Writer den Grafik-Format-Dialog aufgerufen und dort auf den Reiter "Makros" geklickt habe.
Dieser Fehler tritt reproduzierbar immer an dieser STelle auf und zwar, nachdem ich gestern
1. Java JRE 6u31 deinstalliert,
2. Java JRE 7u5 installiert,
3. LibreOffice 3.5.5 über 3.4.4 installiert habe.
Ich hatte diesen (oder einen sehr ähnlichen) Fehler bereits einmal bei LO 3.4.x, als ich ebenfalls Java 6 schon durch Java 7 ersetzt und erst danach erfahren hatte, dass LO 3.4.x Java 7 noch nicht unterstützt.
Aber ich hatte gelesen, dass LO 3.5.x nunmehr Java 7 unterstützt; es hat mein Java 7 auch astrein erkannt....
Hat jemand eine Ahnung, wo ich ansetzen kann, um den Fehler zu beheben?
Ich bin für jeden Hinweis / Tip dankbar!
Liebe Grüße
Elbfischer
PS: ich versuche mal, hier die Fehlermeldung als Anhang anzufügen. Vielleicht klappts ja.
- Dateianhänge
-
- 2012-07-17_145942.jpg (41.94 KiB) 4215 mal betrachtet
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Re: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler .....
Jetzt hast du Probleme. Klar.LibreOffice 3.5.5 über 3.4.4 installiert habe.
Auf der Homepage Versionshinweise für 3.5 lesen.Hat jemand eine Ahnung, wo ich ansetzen kann
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler .....
Hi swolf,
danke für Deinen Hinweis.
Ich hatte den Hinweis gelesen, aber auch, dass das Problem ab 3.5.1 behoben sein sollte.
Und: die Installation lief ja einwandfrei, die einzelnen Programmteile auch, nur an diesem einen Punkt haperts.
Ich werde nachher mal ein image von vor der Installation zurückspielen und dann auf 3.4.6 updaten und dann auf 3.5.5. Mal sehen, obs hilft.
Danke erstmal und schönen Abend noch,
Elbfischer
danke für Deinen Hinweis.
Ich hatte den Hinweis gelesen, aber auch, dass das Problem ab 3.5.1 behoben sein sollte.
Und: die Installation lief ja einwandfrei, die einzelnen Programmteile auch, nur an diesem einen Punkt haperts.
Ich werde nachher mal ein image von vor der Installation zurückspielen und dann auf 3.4.6 updaten und dann auf 3.5.5. Mal sehen, obs hilft.
Danke erstmal und schönen Abend noch,
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler .....
Hallo nochmal,
ich habe inzwischen LO 3.4.4 komplett deinstalliert (und auch Java JRE 6u31) und eine saubere Neu-Installation vorgenommen, also zuerst Java JRE 7u5 und dann LO 3.5.5.
Ergebnis: der Fehler taucht wieder genau an derselben Stelle wieder auf.
Der vorherige Tipp half also nicht.
Hat noch jemand eine (andere) Idee ???
Schönen Abend,
Elbfischer
Nachtrag: jetzt habe ich 3.4.4 zuerst geupdated auf 3.4.6 und anschließend auf 3.5.5. Und? Genau das selbe. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und werde wohl auf 3.4.4 und Java 6 zurückschrauben.....
Schöne Sch....e
ich habe inzwischen LO 3.4.4 komplett deinstalliert (und auch Java JRE 6u31) und eine saubere Neu-Installation vorgenommen, also zuerst Java JRE 7u5 und dann LO 3.5.5.
Ergebnis: der Fehler taucht wieder genau an derselben Stelle wieder auf.
Der vorherige Tipp half also nicht.
Hat noch jemand eine (andere) Idee ???
Schönen Abend,
Elbfischer
Nachtrag: jetzt habe ich 3.4.4 zuerst geupdated auf 3.4.6 und anschließend auf 3.5.5. Und? Genau das selbe. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und werde wohl auf 3.4.4 und Java 6 zurückschrauben.....
Schöne Sch....e
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Re: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler .....
hast du das alte Benutzerverzeichnis zurückgesetzt?
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Das Benutzerverzeichnis aus 3.4.4 war ja nicht in Ordnung
und ist nicht kompatibel zu 3.5.x.
http://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Das Benutzerverzeichnis aus 3.4.4 war ja nicht in Ordnung
und ist nicht kompatibel zu 3.5.x.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler .....
Hi,
DAS war DER Tipp, den ich zwar auch schon angedacht, aber wegen meiner vielen Einstellungen noch nicht ausprobiert hatte (auch, weil das Profil ja unter LO 3.4.4 wirklich einwandfrei funktioniert).
Ich habs jetzt mal mit'm sauberen Profil versucht und es funzt. Dabei habe ich nach (erstaunlich kurzer) Suche auch schon den Überltäter "erwischt", nämlich die Datei javasettings_Windows_x86.xml, die wohl nicht korrekt geupdated wird, wenn das Benutzerprofil nicht auf C:\.... liegt, sondern durch Änderung der bootstrap.ini auf einem anderen Laufwerk.
Ich hab sie einfach rüberkopiert in mein altes Profil und dann in der bootstrap.ini de Pfad wieder dorthin gesetzt, et voilà.....
Danke für die Hilfe!!!
Elbfischer
DAS war DER Tipp, den ich zwar auch schon angedacht, aber wegen meiner vielen Einstellungen noch nicht ausprobiert hatte (auch, weil das Profil ja unter LO 3.4.4 wirklich einwandfrei funktioniert).
Ich habs jetzt mal mit'm sauberen Profil versucht und es funzt. Dabei habe ich nach (erstaunlich kurzer) Suche auch schon den Überltäter "erwischt", nämlich die Datei javasettings_Windows_x86.xml, die wohl nicht korrekt geupdated wird, wenn das Benutzerprofil nicht auf C:\.... liegt, sondern durch Änderung der bootstrap.ini auf einem anderen Laufwerk.
Ich hab sie einfach rüberkopiert in mein altes Profil und dann in der bootstrap.ini de Pfad wieder dorthin gesetzt, et voilà.....
Danke für die Hilfe!!!
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.