schreibgeschütztes Whitespace in Tabellenzelle und mehr
Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 20:24
Hallo,
ich habe ein Protokollformular im .doc Format mit Libreoffice 3.5.4.2 (unter debian linux) geöffnet und als neues odt gespeichert. Ich habe ein Problem mit einem Schreibschutz: Ein Whitespace-/Leerzeichen je Zelle kann ich nicht enfernen! Wenn ich dieses markiere, wird unten in der Statusleiste "schreibgeschützt : Tabelle1:A1" angezeigt. Ich habe eine Zelle mal rauskopiert und in ein leeres Dokument eingefügt (siehe Anhang). Es ist immer das Leerzeichen zwischen "Auftraggeber:" und der grau hinterlegten "Firma A"
Problem/Frage1: Wie bekomme ich den Schreibschutz weg, so dass ich das Leerzeichen löschen kann?
Frage2: Was genau sind die grau hinterlegen Textbereiche (die man im Formular anpassen soll). Diese sind mir schon in vielen Formularen aufgefallen! Löscht man alle grauhinterlegten Zeichen weg, so verschwindet auch das graue Feld. Ist mir das einmal passiert, so kann ich überhaupt nichts mehr schreiben (wegen dem schreibgeschützten Leerzeichen aus Frage1)! Den grauen Hintergrund kann man ausblenden, wenn man Ansicht -> Markierungen (=Strg-F8) umschaltet.
Wie kann ich solche grauen Markierungen selbst erzeugen? Es sind offenbar keine Feldbefehle (habe zuerst auf Platzhalter getippt).
Frage3: Wenn ich in diesen grau markierten Bereich einen Feldbefehl (Variable setzen/anzeigen) einfüge, was mein eigentliches Anliegen ist, um die Tabelle etwas zu automatisieren, dann bekomme ich am Ende der Feldbefehlanzeige immer eine "eckige Klammer zu" also "]" angezeigt. Ist auch kein Steuerzeichen. In einem leeren Dokument ohne Tabellen/graue Markierungen sehe ich die eckige Klammer nicht bei selbigen Feldbefehlen. Was hat es damit auf sich? Immerhin werden die Klammern nicht mitgedruckt!
Danke im voraus,
Kermit
ich habe ein Protokollformular im .doc Format mit Libreoffice 3.5.4.2 (unter debian linux) geöffnet und als neues odt gespeichert. Ich habe ein Problem mit einem Schreibschutz: Ein Whitespace-/Leerzeichen je Zelle kann ich nicht enfernen! Wenn ich dieses markiere, wird unten in der Statusleiste "schreibgeschützt : Tabelle1:A1" angezeigt. Ich habe eine Zelle mal rauskopiert und in ein leeres Dokument eingefügt (siehe Anhang). Es ist immer das Leerzeichen zwischen "Auftraggeber:" und der grau hinterlegten "Firma A"
Problem/Frage1: Wie bekomme ich den Schreibschutz weg, so dass ich das Leerzeichen löschen kann?
Frage2: Was genau sind die grau hinterlegen Textbereiche (die man im Formular anpassen soll). Diese sind mir schon in vielen Formularen aufgefallen! Löscht man alle grauhinterlegten Zeichen weg, so verschwindet auch das graue Feld. Ist mir das einmal passiert, so kann ich überhaupt nichts mehr schreiben (wegen dem schreibgeschützten Leerzeichen aus Frage1)! Den grauen Hintergrund kann man ausblenden, wenn man Ansicht -> Markierungen (=Strg-F8) umschaltet.
Wie kann ich solche grauen Markierungen selbst erzeugen? Es sind offenbar keine Feldbefehle (habe zuerst auf Platzhalter getippt).
Frage3: Wenn ich in diesen grau markierten Bereich einen Feldbefehl (Variable setzen/anzeigen) einfüge, was mein eigentliches Anliegen ist, um die Tabelle etwas zu automatisieren, dann bekomme ich am Ende der Feldbefehlanzeige immer eine "eckige Klammer zu" also "]" angezeigt. Ist auch kein Steuerzeichen. In einem leeren Dokument ohne Tabellen/graue Markierungen sehe ich die eckige Klammer nicht bei selbigen Feldbefehlen. Was hat es damit auf sich? Immerhin werden die Klammern nicht mitgedruckt!
Danke im voraus,
Kermit