Seite 1 von 1

LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Drucken

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 20:09
von Pattevugel
Hi zusammen,
habe bisher mit OO gearbeitet und jetzt das neueste LO 3.5 drauf.
Ich habe ein Buch geschrieben mit 324 Seiten, mit Zeichnungen und Fotos und einer großen Anzahl Formeln.
Problem:
Wenn ich pdf exportieren will, formatiert LO neu und macht 7 -8 Seiten dazu. Dasselbe wenn ich über PDF-Creator ausgebe.
Meine Verzeichnisse (Inhalt und Stichwort) sind dann natürlich nicht mehr zu verwenden.
Wenn viele Formeln untereinander stehen, fügt LO dazwischen oft große Leerräume ein und verschiebt dadurch die Seiten.
Oft sind auch neue Zeilenumbrüche neu drin. Manchmal verschwinden die einkopierten Bilder oder Zeichnungen.
Es ist zum Verzweifeln. :twisted:
Und noch ein Problem: Ich habe auch einen QR-Code dort eingefügt. Beim PDF-Export wird der total verwischt dargestellt.
Mit pdf-creator ist aber alles ok, nur kann der keine Lesezeichen.

Wer kann mir weiterhelfen.

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 20:38
von swolf
Ich fange mal von hinten an.
Mit pdf-creator ist aber alles ok, nur kann der keine Lesezeichen.
Wie kommst du darauf, dass man mit PDF-Creator keine Lesezeichen setzen kann?
Bei mir kann er das.
Wenn ich pdf exportieren will, formatiert LO neu und macht 7 -8 Seiten dazu.

Warum exportierst du leere Seiten?
Im Export-Dialog kann man sie vom Export ausschließen.
Wenn viele Formeln untereinander stehen, fügt LO dazwischen oft große Leerräume ein

Im PDF sehen meine Dokumente aus wie das Original-odt.

Was ich nicht verstehe ist, dass du im Text von Problemen mit PDF-Export sprichst
und im Betreff von "laufend", was immer du damit meinen magst und vom Drucken und Speichern
LO 3.5
Ist die letzte Zahl Null, also 3.5.0?
Betriebssystem?

Kann es sein, dass du gar nicht nur von PDF sprichst,
sondern davon, dass du dein Buch in einem Fremdformat geschrieben hast,
was natürlich Probleme mit sich bringt?

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 11:38
von Pattevugel
Wie kommst du darauf, dass man mit PDF-Creator keine Lesezeichen setzen kann?
Wo stelle ich das ein??
Warum exportierst du leere Seiten?
Nee, ich exportiere keine leeren Seiten, sonder LO baut da Zeilenumbrüche und Abstände hinter den Formeln ein.
Ich habe die Formeln schon in Tabellenzeilen gesteckt und die dynamisch angepasst, dann geht's.
Aber manchmal bricht LO auch hinter der Tabelle um bzw. schon vorher irgendwo und dann schiebt es die ganze Tabellenzeile natürlich auf die nächste Seite.
Was ich nicht verstehe ist, dass du im Text von Problemen mit PDF-Export sprichst
und im Betreff von "laufend", was immer du damit meinen magst und vom Drucken und Speichern
Na ja, ich suche die Umbrüche und stelle das ursprüngliche Aussehen wieder her, wenn ich dann speichere oder drucke baut LO die Umbrüche wieder ein.
Und das geht immer so weiter.
Ist die letzte Zahl Null, also 3.5.0?
Betriebssystem?
LO 3.5.5.3
WIN 7
QR-Code: anbei das Original odt und das exportierte pdf :(
Wäre schön, wenn du mir weiterhelfen könntest
Gruß Pattevugel

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 12:10
von swolf
QR-Code dort eingefügt. Beim PDF-Export wird der total verwischt dargestellt.
du hast Grafikqualität eingestellt auf: Verlustfrei?

--> Prober es mit: Optimiert für JPEG Komprimierung.

Um andere Probleme nachvollziehen zu können,
wäre ein Beispieldokument-odt hilfreich.


Was PDF-Creator betrifft, es hat eingebaute Programmhilfe.

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 17:24
von Pattevugel
Hi swolf,
Prober es mit: Optimiert für JPEG Komprimierung
zunächst mal danke für den Tipp, das war wohl der entscheidende Faktor, obwohl die eingebauten Fotos einwandfrei ausgegeben wurden.
Die pdf wird so auch nur 1/3 so groß wie vorher (15 anstatt 46 MB).

Mit der laufenden Neuformatierung habe ich festgestellt, dass LO irgendwo Umbrüche einfügt und meinen ganzen Inhalt verschiebt, wenn ich mit dem Assistenten springe, also klick auf Seite vor/zurück, Seitenzahl engeben und springen oder mit Klick auf die Überschriften. Ich habe ein altes OO3.2 (noch von Sun) aktiviert, da war es genau so.
Aus 324 Seiten werden plötzlich 331 oder 352 oder sonst irgend etwas. Wenn ich dann speichere, ist das fixiert und die Arbeit fängt von vorne an: Umbrüche suchen, löschen, weitersuchen..... usw.
Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen eine Datei zu erstellen, bei der man das nachvollziehen kann.
Jetzt muss ich erst mal mein Werk druckfertig machen.
Nochmal vielen Dank.
Pattevugel

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:16
von Pattevugel
Hi swolf,
da bin ich nochmal mit einem LO-pdf-Problem.
Wenn ich die beigefügte odt-datei nach pdf exportiere, meckert Adobe Reader X, dagegen kann der PDF Xchange viewer das Blatt einwandfrei lesen.
Ist pdf nicht kompatibelzu sich selbst oder ist der pdf-Export von Lo unsauber??
Gruß Pattevogel

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:47
von Rocko
Pattevugel hat geschrieben:ist der pdf-Export von Lo unsauber?
Das scheint zuzutreffen! Meine PDF-Exporte aus AOO3.4.0 sowie auch der Ausdruck auf den PDF-Drucker "PDFCreator" konnten beide auch vom AdobeReader gelesen werden.

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 21:26
von swolf
Hallo Pattevugel,

wenn du mit LO arbeitst ist es sinnvoll, gefundene Fehler dem LO-Projekt zu melden,
damit sie behoben werden.
Das geht über Mailinglisten
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/

Ich habe kein AdobeReader,
mit FoxitReader öffnet sich deine Datei problemlos.
Was genau meckert dein AdobeReader an?

Re: LO formatiert laufend neu, beim Speichern und beim Druck

Verfasst: So 29. Jul 2012, 09:10
von pmoegenb
swolf hat geschrieben:
Mit pdf-creator ist aber alles ok, nur kann der keine Lesezeichen.
Wie kommst du darauf, dass man mit PDF-Creator keine Lesezeichen setzen kann?
Bei mir kann er das.
Hallo swolf,
könntest Du mitteilen, wie Du das angestellt hast, in der Programmhilfe vom PDFCreator (Aktuell 1.4.3) steht darüber gleich Null und die zur Verfügung stehenden Optionen lassen nicht darauf schließen, dass dies möglich ist.