Datei>Neu>Textdokument - aber 2. Fenster m. geöffneter Datei
Verfasst: So 16. Sep 2012, 18:39
Immer, wenn ich eine bestimmte ca 2,6MB große odt-Datei geöffnet habe und mit
Datei>Neu>Textdokument
einen neuen Text parallel beginnen will, öffnet sich eine zweite Instanz von LibreOffice mit dem Dokument, das ich schon offen habe. (Das brauche ich öfter, um in bestimmten Bereichen Suche-Ersetze-Funktionen auszuprobieren, ohne gleich den gesamten Text in Gefahr zu bringen).
Wenn ich die genannte Datei in LibreOffice offen habe und über Büro>LibreOffice eine neue Instanz starte, geht die auch mit der geleichen Datei auf, die in der ersten Instanz in Bearbeitung ist.)
N.B.: Manchmal wünscht man sich ja, daß man in ein und derselben Datei zwei Fenster offen haben kann, um z.B. Textstellen vergleichen zu können und an beiden Stellen Anpassungen vornehmen zu können, ohne immer wieder die beiden Textstellen neu in den Sichtbereich zu bringen. Das ist aber ein Spezialfall. Der Regelfall ist eher, daß man mehrere getrennten Dateinen parallel zur Bearbeitung offen haben möchte
Das passiert unter Xubuntu 12.04.1
Wenn ich den Versuch mit einer kleinen neu angefangenen Datei mache, kann ich auf dem oben beschriebenen Weg problemlos einen zweiten neruen Text beginnen. Es geht auch, wenn ich andere (kleinere), als die eben beschiebene odt-Datei bereits in Bearbeitung habe (ich habe es mit wenigen Exemplaren bis zur Größe ca 250 kByte probiert, die 2,6MByte-Datei ist aber meine am häufigsten bearbeitete Arbeit und in der Größenordnung habe ich kein zweites Versuchsexemplar).
Ich kann jedoch mit LibreOffice erst ein neues Dokument beginnen, dann mindestens ein Zeichen dort hineinschreiben und dann über Datei>öffnen das genannte 2,6MB-Dokument öffnen. In diesem Fall habe ich zwei Dokumente gleichzeitig in Bearbeitung.
Was ist da faul?
Datei>Neu>Textdokument
einen neuen Text parallel beginnen will, öffnet sich eine zweite Instanz von LibreOffice mit dem Dokument, das ich schon offen habe. (Das brauche ich öfter, um in bestimmten Bereichen Suche-Ersetze-Funktionen auszuprobieren, ohne gleich den gesamten Text in Gefahr zu bringen).
Wenn ich die genannte Datei in LibreOffice offen habe und über Büro>LibreOffice eine neue Instanz starte, geht die auch mit der geleichen Datei auf, die in der ersten Instanz in Bearbeitung ist.)
N.B.: Manchmal wünscht man sich ja, daß man in ein und derselben Datei zwei Fenster offen haben kann, um z.B. Textstellen vergleichen zu können und an beiden Stellen Anpassungen vornehmen zu können, ohne immer wieder die beiden Textstellen neu in den Sichtbereich zu bringen. Das ist aber ein Spezialfall. Der Regelfall ist eher, daß man mehrere getrennten Dateinen parallel zur Bearbeitung offen haben möchte
Das passiert unter Xubuntu 12.04.1
Wenn ich den Versuch mit einer kleinen neu angefangenen Datei mache, kann ich auf dem oben beschriebenen Weg problemlos einen zweiten neruen Text beginnen. Es geht auch, wenn ich andere (kleinere), als die eben beschiebene odt-Datei bereits in Bearbeitung habe (ich habe es mit wenigen Exemplaren bis zur Größe ca 250 kByte probiert, die 2,6MByte-Datei ist aber meine am häufigsten bearbeitete Arbeit und in der Größenordnung habe ich kein zweites Versuchsexemplar).
Ich kann jedoch mit LibreOffice erst ein neues Dokument beginnen, dann mindestens ein Zeichen dort hineinschreiben und dann über Datei>öffnen das genannte 2,6MB-Dokument öffnen. In diesem Fall habe ich zwei Dokumente gleichzeitig in Bearbeitung.
Was ist da faul?