🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Bacchus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 08:17

Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von Bacchus » Mo 15. Okt 2012, 08:30

Guten Morgen zusammen,
ich habe hier noch nie etwas gepostet und hoffe, ich mache alles richtig :-)
Veilleicht könnt ihr mir helfen. Ich soll für meine Schule ein allgemeines Zeugnisformular erstellen, in dem meine KollegInnen einfach nur die "Lücken" füllen müssen, und in dem somit keine Formatierungen umgestellt werden dürfen. Also sowas wie ein "Formular". Jetzt habe ich das in Word 2007 schon wunderbar hinbekommen, aber ich möchte eben auch Libreoffice benutzen!

Ich habe einen Feldbefehl in das Dokument eingefügt. Ein Eingabefeld. Unter "Lernentwicklung und Leistungsstand in den Fächern:" (siehe Bild) beginnt er.
Problem:

Wenn in diesem Eingabefeld die KollegInnen einen Absatz machen (Shift-Enter oder nur Enter), "treibt" LibreO. die Wörter im Blocksatz "aus". (Ich glaube das heißt da so). Ich kann das zwar in den Optionen - Writer - Kompatibilität ausstellen, das hat aber keine Auswirkung auf den im Eingabefeld eingegebenen Text.
Ihr seht auf dem Bild, dass die letzte Zeile des Absatzes so eingestellt werden kann, dass sie nicht im Blocksatz ist, sondern linksbündig, also alles super. Aber wie kriege ich es hin, dass in der Textbox auch Absätze erkannt werden?

Hat jmd. eine Idee?
Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet! Danke!
Gruß Bacchus
Dateianhänge
Hier ist ein Screenshot mit meinen Absatz-Problemen
Hier ist ein Screenshot mit meinen Absatz-Problemen
Eingabefeld-Problem.jpg (262.98 KiB) 3144 mal betrachtet

pmoegenb

Re: Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von pmoegenb » Mo 15. Okt 2012, 08:51

Hallo Bacchus,
das Eingabefeld übernimmt das vorangegangene Absatzformat. Setze den Cursor vor das Eingabefeld und drücke die Funktionstaste F11, dann siehst im Fenster Formatvorlagen welche Absatzvorlage dafür zuständig ist und kannst diese verändern oder eine neue Absatzvorlage erstellen und zuweisen. Drücke dazu, z. B. bei Standard, die rechte Maustaste.

Bacchus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 08:17

Re: Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von Bacchus » Mo 15. Okt 2012, 09:00

Hallo pmoegenb,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ändert das nichts an meinem Problem. Guck dir bitte mal den Screenshot an. Die Formatierungszeichen (oder wie die heißen) zeigen an, dass innerhalb des Eingabefeldes gar keine Absätze erkannt werden. Da müsste ja dieses umgedrehte "P" stehen. Ich denke, dass dadurch der Text so auseinander gezogen wird.
Gruß Bacchus

pmoegenb

Re: Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von pmoegenb » Mo 15. Okt 2012, 09:12

Hallo Bacchus,
ich sehe das anders. Die jeweils letzte Zeile der ersten 2 Absätze sagt mir eigentlich, dass die Absätze als Blocksatz formatiert sind und die Steuerzeichen wegen Platzmangels nicht darstellbar sind.

Ich gehe davon aus, wenn die Absatzvorlage die Ausrichtung links erhält, auch die fehlenden Steuerzeichen dargestellt werden. Oder stelle die Absatzvorlage so ein, dass die letzte Zeile links ausgerichtet wird.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von Rocko » Mo 15. Okt 2012, 11:10

Bacchus hat geschrieben:Die Formatierungszeichen (oder wie die heißen) zeigen an, dass innerhalb des Eingabefeldes gar keine Absätze erkannt werden.
Und hier steckt auch die Wurzel des Übels. Die Texteingabe in ein Eingabefeld wird von LO/AOO wie ein einzelner Absatz interpretiert. Ein Absatzumbruch innerhalb des Eingabefeld-Textes entspricht daher ebenfalls einem Zeilenumbruch. Für Zeilenumbrüche aber gilt die Absatzformatierung "letzte Zeile" im Blocksatz nicht.

Dein Problem wirst du also nur lösen können, wenn du auf den Blocksatz verzichtest oder du verwendest anstelle von Eingabefeldern Textrahmen (die für deine Aufgabenstellung übrigens wesentlich zweckmäßiger wären).
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Bacchus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 08:17

Re: Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von Bacchus » Di 16. Okt 2012, 08:11

Guten Morgen,
danke für den Tipp, leider hilft mir der Textrahmen nicht weiter. Man kann nämlich nicht nur im geschützten Dokument Text in den Textrahmen schreiben, sondern leider auch die Formatierung verändern und ich finde keine Möglichkeit, wie man das unterbinden kann :( :( :( :( :( :( Leider. Ich bin echt am Verzweifeln! Meine KollegInnen sollen def. nichts am Dokument verändern dürfen, außer Fließtext in ein wachsendes Kästchen schreiben zu dürfen. Also es soll keine Vorgabe geben, ob das Zeugnis 2 Seiten oder 4 hat, je nach Text für die Schüler. Aber eben OHNE Formatierungsveränderung.
Habt ihr da vielleicht noch ne andere Idee?
Gruß Bacchus

pmoegenb

Re: Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von pmoegenb » Di 16. Okt 2012, 09:08

Hallo Bacchus,
dann wäre evtl. Einfügen/Bereich... etwas für Dich.

Bacchus
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 08:17

Re: Eingabefeld im Formular "treibt" Wörter "aus"

Beitrag von Bacchus » Mi 17. Okt 2012, 19:04

Hallo pmoegenb, vielen Dank für deine Mühe. Leider nicht, da man dort ebenfalls nicht Formatierungen vorgeban kann, die nicht geändert werden können! Leider :( :( :(


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten