🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Ich moechte einen Serienbrieft erstellen.
Eine Vorlage habe ich mir eingerichtet und die passenden Daten kommen aus einer Calc.
Wenn ich alle Daten als Serienbrief ausgeben lasse, werden immer 2 Seiten gedruckt.
Eine mit den Daten und eine weitere leere Seite.
Wie kann ich das aendern, das nur die Datenseite gedruckt wird!
Nun moechte ich nur bestimmte Adressen aus der Calc verwenden. Dafuer gibt es eine Extraspalte.
Wie kann ich nur nach diesen Eintraegen filtern?
Danke fuer die Hilfe
Eine Vorlage habe ich mir eingerichtet und die passenden Daten kommen aus einer Calc.
Wenn ich alle Daten als Serienbrief ausgeben lasse, werden immer 2 Seiten gedruckt.
Eine mit den Daten und eine weitere leere Seite.
Wie kann ich das aendern, das nur die Datenseite gedruckt wird!
Nun moechte ich nur bestimmte Adressen aus der Calc verwenden. Dafuer gibt es eine Extraspalte.
Wie kann ich nur nach diesen Eintraegen filtern?
Danke fuer die Hilfe
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37
Re: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Die Leerseiten kannst Du ausstellen unter Datei->Drucken->LibreOffice Writer->automatisch eingefügte leerseiten [ ].
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
Re: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Hallo zusammen,
ich krame das Relikt nochmal aus da ich das gleiche Problem habe. Die Option habe ich auch entsprechend raus genommen aber das wirkt sich -wie ich im Web gefunden habe- nicht auf einen bereits erstellten Serienbrief aus. Sprich wenn der Assistent bereits für ein Writer Dokument aufgerufen wurde kommen weiterhin immer eine Leerseite.
Gibt es ein Möglichkeit auch Rückwirkend anzuwenden?
Viele Grüße
pixel
ich krame das Relikt nochmal aus da ich das gleiche Problem habe. Die Option habe ich auch entsprechend raus genommen aber das wirkt sich -wie ich im Web gefunden habe- nicht auf einen bereits erstellten Serienbrief aus. Sprich wenn der Assistent bereits für ein Writer Dokument aufgerufen wurde kommen weiterhin immer eine Leerseite.
Gibt es ein Möglichkeit auch Rückwirkend anzuwenden?
Viele Grüße
pixel
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Im Druckermenü entferne den Haken bei
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Wer sagt denn, dass das "automatisch" eingefügte Leerseiten sind?
Meine Empfehlung:
Übertragt den Seiteninhalt in eine "normale" writer-Datei, überführt die calc-Datei (zweckmäßigerweise) in eine base-Datei (aber das soll angeblich nicht zwingend sein) und :
1. Prüft die writer-Datei, dass kein Absatzzeichen am Seitenende für eine leere weitere Seite sorgt. Wenn ja, entbehrliche Leer- und Absatzzeichen löschen, so daß nur gewünschte Seiten (mit Inhalt) existieren,
2. Geht auf Druck, bestätigt Seriendruck und schaut euch in der sichtbaren Tabelle der speisenden Datenbank um, mit welchem Filter oder gewählten Datensätzen ihr selektieren könnt und druckt dann in eine Datei. Dann könnte ihr nämlich alles prüfen...
Meine Empfehlung:
Übertragt den Seiteninhalt in eine "normale" writer-Datei, überführt die calc-Datei (zweckmäßigerweise) in eine base-Datei (aber das soll angeblich nicht zwingend sein) und :
1. Prüft die writer-Datei, dass kein Absatzzeichen am Seitenende für eine leere weitere Seite sorgt. Wenn ja, entbehrliche Leer- und Absatzzeichen löschen, so daß nur gewünschte Seiten (mit Inhalt) existieren,
2. Geht auf Druck, bestätigt Seriendruck und schaut euch in der sichtbaren Tabelle der speisenden Datenbank um, mit welchem Filter oder gewählten Datensätzen ihr selektieren könnt und druckt dann in eine Datei. Dann könnte ihr nämlich alles prüfen...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
Normalerweise sollte man sich mit dem 9 Jahre alten Thread überhaupt nicht mehr beschäftigen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Serienbrief Adressen filtern, leere Seiten
IchPit Zyclade hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 17:01Wer sagt denn, dass das "automatisch" eingefügte Leerseiten sind?

Habe in den Optionen die Funktionen raus genommen und den Inhalt in ein neues Writer Dokument kopiert. Danach klappt es.
In eine Base Datei zu übertragen würde nicht wirklich Sinn machen (denke ich) da die Daten ja aus dem ERP kommen und für den Serienbrief mache ich dort einen CSV-Export.
Ja, das die oben eingemischten Daten eine gewisse Dynamik ins Dokument bringen ist mir klar und dass dadurch keine zweite Seite erzeugt wird hatte ich auch geprüft bzw. nach unten war genug "Luft".
Wie gesagt. Es funktioniert nun und da die Option nun gesetzt ist wird es, richtige Anwendung vorausgesetzt, nicht mehr passieren.
Herzlichen Dank an Euch!
Gibt es irgendwo eine Doku wo Sinn & Zweck dieser Option beschrieben ist? Der erschließt sich mir nicht wirklich.
Viele Grüße
pixel
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.