🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen...
ich suche ein Marko, welches beim öffnen folgende Daten abfragt und diese dann in den Briefkopf einfügt bzw. ergänzt.
------------------
Abteilung:
Durchwahl:
Fax:
eMail:
Rückfragen an:
------------------
in Word haben wir diese Funktion bereits...
Über ein Tipp, oder eine ähnliche Vorlage, welche dann angepasst werden kann, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
vielleicht kann mir ja jemand helfen...
ich suche ein Marko, welches beim öffnen folgende Daten abfragt und diese dann in den Briefkopf einfügt bzw. ergänzt.
------------------
Abteilung:
Durchwahl:
Fax:
eMail:
Rückfragen an:
------------------
in Word haben wir diese Funktion bereits...
Über ein Tipp, oder eine ähnliche Vorlage, welche dann angepasst werden kann, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Dafür wird kein Makro benötigt, Eingabefelder sind völlig ausreichend. Siehe http://www.ooowiki.de/EingabeFeld?highl ... eWriter%29
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
sehr cool, vielen Dank. Ich werde mir das mal anschauen 

Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Dazu noch eine Beispieldatei aus meinem Fundus. Wenn du die zu einer Dokumentvorlage machst (einfach *.odt in *.ott umbenennen), werden die Eingabefelder beim Aufruf der Vorlage automatisch abgefragt.stma hat geschrieben:sehr cool, vielen Dank. Ich werde mir das mal anschauen
- Dateianhänge
-
- Brief mit Eingabefeldern und Variablen.odt
- (20.51 KiB) 3130-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:43
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Vielen Dank für den Dateianhang!
Mit OO funktionieren die Eingabefelder im ganzen Dokument,
in LO3.6.2 bei mir(Linux, WinXP, Win7 auf verschiedenen Rechnern getestet) nur,
wenn die sich innerhalb der Seitenränder befinden.
Außerhalb der Seitenränder, z.B. im Adressfeld, kann ich die nicht ändern.
Gibt es da einen Trick?
Viele Grüße,
Hotti
Mit OO funktionieren die Eingabefelder im ganzen Dokument,
in LO3.6.2 bei mir(Linux, WinXP, Win7 auf verschiedenen Rechnern getestet) nur,
wenn die sich innerhalb der Seitenränder befinden.
Außerhalb der Seitenränder, z.B. im Adressfeld, kann ich die nicht ändern.
Gibt es da einen Trick?
Viele Grüße,
Hotti
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Ich habe gestern auf LO 3.6.2.2 geupdatet und heute das gleiche Problem festgestellt (bei der Vorgängerversion (3.6.0.4) funktionierte es noch).
Auf die Schnelle habe ich habe mich erst einmal damit beholfen, dass ich den oberen Seitenrand für die Zeit der Eingabe auf Normalwert (2 cm) gesetzt, dann die Adresse, Betreff etc. eingetragen und anschließend den Rand wieder auf den ursprünglichen Wert eingestellt habe.
Das ist aber weder ein Trick noch eine Lösung, sondern eher eine Katastrophe, da ein flüssiges Schreiben von Briefen kaum noch möglich ist
Und meine gesamten Briefvorlagen jetzt so umstellen, dass der Schreibbereich als Rahmen existiert, ist auch kaum möglich, da es dann bei den Folgeseiten Schwierigkeiten geben dürfte.
Vermutlich gibt es aber eine Einstellung - die ich aber noch nicht gefunden habe - durch die man auch den Randbereich aus dem Schreibschutz nehmen kann.
Mit freundlichem Gruß
Auf die Schnelle habe ich habe mich erst einmal damit beholfen, dass ich den oberen Seitenrand für die Zeit der Eingabe auf Normalwert (2 cm) gesetzt, dann die Adresse, Betreff etc. eingetragen und anschließend den Rand wieder auf den ursprünglichen Wert eingestellt habe.
Das ist aber weder ein Trick noch eine Lösung, sondern eher eine Katastrophe, da ein flüssiges Schreiben von Briefen kaum noch möglich ist

Und meine gesamten Briefvorlagen jetzt so umstellen, dass der Schreibbereich als Rahmen existiert, ist auch kaum möglich, da es dann bei den Folgeseiten Schwierigkeiten geben dürfte.
Vermutlich gibt es aber eine Einstellung - die ich aber noch nicht gefunden habe - durch die man auch den Randbereich aus dem Schreibschutz nehmen kann.
Mit freundlichem Gruß
LibroOffice: Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6)
System: Microsoft Windows XP; Version 2002 Service Pack 3
System: Microsoft Windows XP; Version 2002 Service Pack 3
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Diese Version habe ich nicht installiert und habe auch nicht vor, sie testweise zu installieren. Weil ich kein Versionsfreak bin, gebe ich mich derzeit noch immer mit LO3.4.3 und AOO3.4.0 zufrieden.hr.hartwig hat geschrieben:in LO3.6.2 bei mir(Linux, WinXP, Win7 auf verschiedenen Rechnern getestet) nur, wenn die sich innerhalb der Seitenränder befinden.
Außerhalb der Seitenränder, z.B. im Adressfeld, kann ich die nicht ändern.
Gibt es da einen Trick?
"Trickversuch": Da die Textrahmen an der Seite verankert sind, könnte ich mir vorstellen, dass es ausreicht, deren Verankerung zu ändern. Verankere sie probeweise am 1. Absatz des Seitentextes und schütze die Position der Rahmen. Vielleicht hilft das schon.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Hallo,
Außer dass du solche Probleme bitte dem LibreOffice-Projekt mitteilst (damit sie behoben werden).
Discuss-Mailingliste ist in diesem Fall die richtige.
ich arbeite noch mit der guten Version 3.3.4 - daher kann ich zu deiner Version nichts sagen.Das ist aber weder ein Trick noch eine Lösung, sondern eher eine Katastrophe,
da ein flüssiges Schreiben von Briefen kaum noch möglich ist
Außer dass du solche Probleme bitte dem LibreOffice-Projekt mitteilst (damit sie behoben werden).
Discuss-Mailingliste ist in diesem Fall die richtige.
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Sind die nachfolgenden schlechter?swolf hat geschrieben:Hallo,ich arbeite noch mit der guten Version 3.3.4 - daher kann ich zu deiner Version nichts sagen.Das ist aber weder ein Trick noch eine Lösung, sondern eher eine Katastrophe,
da ein flüssiges Schreiben von Briefen kaum noch möglich ist
Danke für den Hinweis.swolf hat geschrieben:Außer dass du solche Probleme bitte dem LibreOffice-Projekt mitteilst (damit sie behoben werden).
Discuss-Mailingliste ist in diesem Fall die richtige.
Habe den Fehler gemeldet und hoffe auf baldige Behebung.
LibroOffice: Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6)
System: Microsoft Windows XP; Version 2002 Service Pack 3
System: Microsoft Windows XP; Version 2002 Service Pack 3
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Bitte poste mal den Link, kann für andere nützlich/von Interesse sein.Nutzer hat geschrieben:Habe den Fehler gemeldet ...
Danke.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.