Seite 1 von 2
Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 08:34
von stma
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen...
ich suche ein Marko, welches beim öffnen folgende Daten abfragt und diese dann in den Briefkopf einfügt bzw. ergänzt.
------------------
Abteilung:
Durchwahl:
Fax:
eMail:
Rückfragen an:
------------------
in Word haben wir diese Funktion bereits...
Über ein Tipp, oder eine ähnliche Vorlage, welche dann angepasst werden kann, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 08:56
von pmoegenb
Dafür wird kein Makro benötigt, Eingabefelder sind völlig ausreichend. Siehe
http://www.ooowiki.de/EingabeFeld?highl ... eWriter%29
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 09:14
von stma
sehr cool, vielen Dank. Ich werde mir das mal anschauen

Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 10:14
von Rocko
stma hat geschrieben:sehr cool, vielen Dank. Ich werde mir das mal anschauen

Dazu noch eine Beispieldatei aus meinem Fundus. Wenn du die zu einer Dokumentvorlage machst (einfach *.odt in *.ott umbenennen), werden die Eingabefelder beim Aufruf der Vorlage automatisch abgefragt.
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: So 28. Okt 2012, 21:53
von hr.hartwig
Vielen Dank für den Dateianhang!
Mit OO funktionieren die Eingabefelder im ganzen Dokument,
in LO3.6.2 bei mir(Linux, WinXP, Win7 auf verschiedenen Rechnern getestet) nur,
wenn die sich innerhalb der Seitenränder befinden.
Außerhalb der Seitenränder, z.B. im Adressfeld, kann ich die nicht ändern.
Gibt es da einen Trick?
Viele Grüße,
Hotti
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:57
von Nutzer
Ich habe gestern auf LO 3.6.2.2 geupdatet und heute das gleiche Problem festgestellt (bei der Vorgängerversion (3.6.0.4) funktionierte es noch).
Auf die Schnelle habe ich habe mich erst einmal damit beholfen, dass ich den oberen Seitenrand für die Zeit der Eingabe auf Normalwert (2 cm) gesetzt, dann die Adresse, Betreff etc. eingetragen und anschließend den Rand wieder auf den ursprünglichen Wert eingestellt habe.
Das ist aber weder ein Trick noch eine Lösung, sondern eher eine Katastrophe, da ein flüssiges Schreiben von Briefen kaum noch möglich ist
Und meine gesamten Briefvorlagen jetzt so umstellen, dass der Schreibbereich als Rahmen existiert, ist auch kaum möglich, da es dann bei den Folgeseiten Schwierigkeiten geben dürfte.
Vermutlich gibt es aber eine Einstellung - die ich aber noch nicht gefunden habe - durch die man auch den Randbereich aus dem Schreibschutz nehmen kann.
Mit freundlichem Gruß
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 09:17
von Rocko
hr.hartwig hat geschrieben:in LO3.6.2 bei mir(Linux, WinXP, Win7 auf verschiedenen Rechnern getestet) nur, wenn die sich innerhalb der Seitenränder befinden.
Außerhalb der Seitenränder, z.B. im Adressfeld, kann ich die nicht ändern.
Gibt es da einen Trick?
Diese Version habe ich nicht installiert und habe auch nicht vor, sie testweise zu installieren. Weil ich kein Versionsfreak bin, gebe ich mich derzeit noch immer mit LO3.4.3 und AOO3.4.0 zufrieden.
"Trickversuch": Da die Textrahmen an der Seite verankert sind, könnte ich mir vorstellen, dass es ausreicht, deren Verankerung zu ändern. Verankere sie probeweise am 1. Absatz des Seitentextes und schütze die Position der Rahmen. Vielleicht hilft das schon.
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 12:28
von swolf
Hallo,
Das ist aber weder ein Trick noch eine Lösung, sondern eher eine Katastrophe,
da ein flüssiges Schreiben von Briefen kaum noch möglich ist
ich arbeite noch mit der guten Version 3.3.4 - daher kann ich zu deiner Version nichts sagen.
Außer dass du solche Probleme bitte dem LibreOffice-Projekt mitteilst (damit sie behoben werden).
Discuss-Mailingliste ist in diesem Fall die richtige.
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 13:22
von Nutzer
swolf hat geschrieben:Hallo,
Das ist aber weder ein Trick noch eine Lösung, sondern eher eine Katastrophe,
da ein flüssiges Schreiben von Briefen kaum noch möglich ist
ich arbeite noch mit der guten Version 3.3.4 - daher kann ich zu deiner Version nichts sagen.
Sind die nachfolgenden schlechter?
swolf hat geschrieben:Außer dass du solche Probleme bitte dem LibreOffice-Projekt mitteilst (damit sie behoben werden).
Discuss-Mailingliste ist in diesem Fall die richtige.
Danke für den Hinweis.
Habe den Fehler gemeldet und hoffe auf baldige Behebung.
Re: Makro / Dateneingabe für Briefkopf
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 15:28
von swolf
Nutzer hat geschrieben:Habe den Fehler gemeldet ...
Bitte poste mal den Link, kann für andere nützlich/von Interesse sein.
Danke.