Seite 1 von 1

Schriftgröße in Zeichenvorlage löschen

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 10:59
von monsieurbecker
Hi!

Ich arbeite sehr gern mit Absatz-, Zeichen- und Seitenvorlagen. Seit Kurzem stelle ich fest, dass LibreOffice in den Zeichenvorlagen bestimmte Werte automatisch vergibt.

Ein Beispiel:
Bei der Zeichenvorlage "Stark betont" steht im Reiter/Tab "Verwalten" unter "Enthält" Folgendes: "fett + fett + fett". Wenn ich die Schriftfarbe verändere, wird diese richtigerweise ergänzt ("RGB 197, 0, 11 + fett + fett + fett"). Wenn ich jedoch auf den Reiter "Schrift" gehe und dort NICHTS verändere (ich öffne lediglich den Reiter), wird in auch die Schriftgröße ergänzt: "RGB 197, 0, 11 + 11pt + fett + 11pt + fett + fett".

Ich empfinde das als sehr ungünstig, denn ich verwende mitunter Zeichenvorlagen im normalen Text, in der Überschrift und in einer Fußnote. Jetzt muss ich für alle drei Kontexte einen eigene Zeichenvorlage definieren.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Festlegung der Schriftgröße wieder löschen kann?

Danke im Voraus und einen schönen Samstag!

Julius

Re: Schriftgröße in Zeichenvorlage löschen

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 15:58
von Rocko
monsieurbecker hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wie ich die Festlegung der Schriftgröße wieder löschen kann?
Die Anzeige der Zeichenvorlagen scheint buggy zu sein. Dennoch musst du hier keine verschiedenen Zeichenvorlagen definieren.

Die Zeichenvorlage "Stark betont" ist mit "Fett" vorbelegt. Warum das dreifach angezeigt wird, erschließt sich mir auch nicht. Wenn du aber das Register "Schrift" dieser Zeichenvorlage öffnest und danach im Eingabefenster unten auf "Standard" klickst, wird "Fett" auf "Standard" zurückgestellt. Nach dem Wiederöffnen der Zeichenvorlage dürfte unter "Verwalten" auch bei dir das dreimal "Fett" verschwunden sein. Obwohl die Einstellung der Schrift auf 12 pt zeigt, wird unter "Verwalten" auch in meiner LO3.4.3-Version eine Schriftgröße von 11 pt angezeigt. Im Text selbst aber bleibt es bei den tatsächlich eingestellten 12 pt. Schalte ich anschließend wieder "Fett" dazu, wird das in der Anzeige nur noch einmal aufgeführt, die 11 pt aber werden weiterhin angezeigt. Ändere ich danach die Schriftgröße in 11 pt, wird diese Angabe unter "Verwalten" zusätzlich aufgeführt und im Text auch entsprechend formatiert.

Das ganze ist zwar reichlich verwirrend, die Fehlanzeigen aber sind in der Ausführung unerheblich. Auch vorbelegte Zeichenvorlagen kannst du grundsätzlich (jedes Register aber einzeln!) mit dem "Standard"-Knopf zurückstellen und die Zeichenvorlagen nach eigenem Gusto ändern.

Näheres ist hier ausführlich beschrieben.

Re: Schriftgröße in Zeichenvorlage löschen

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 16:43
von monsieurbecker
Hallo Rocko,

danke für deine Antwort, leider ist das Problem noch nicht gelöst.

Ich habe dein Vorgehen mit LO 3.6.2.2 ausprobiert. Zu Testzwecken zeichnete ich in einer Überschrift, einem Textkörper und einer Fußnote Text als "stark betont" aus. Entsprechend war alles fett. In den Einstellungen zur Zeichenvorlage klickte ich auf "Standard" und der Fettdruck entfiel, in der Anzeige verschwand ebenfalls der Text "fett + fett + fett". Doch nun sind alle mit der Zeichenvorlage ausgezeichneten Textteile nur noch 11 pt (bei mir die Standardgröße) groß. Auch in der Anzeige ist nun nachzulesen: "11 pt + 11 pt". Entfernen lässt sich dies nicht, egal wie oft ich auf "Standard" klicke.

Grüße

Julius

Re: Schriftgröße in Zeichenvorlage löschen

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 17:22
von monsieurbecker
Beim Test mit LO 3.3.0 Portable ist der Fehler in der Tat nicht reproduzierbar, d. h., er hat sich irgendwo zwischen Rockos funktionierender Version 3.4.3 und meiner nicht mehr funktionierenden Version 3.6.2.2 eingeschlichen.

Grüße

Julius

Re: Schriftgröße in Zeichenvorlage löschen

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 17:49
von Rocko
monsieurbecker hat geschrieben:Doch nun sind alle mit der Zeichenvorlage ausgezeichneten Textteile nur noch 11 pt (bei mir die Standardgröße) groß. Auch in der Anzeige ist nun nachzulesen: "11 pt + 11 pt". Entfernen lässt sich dies nicht, egal wie oft ich auf "Standard" klicke.
Wenn du auf die Standardgröße zurückgestellt hast, gilt die Schriftgröße der Absatzvorlage, auch wenn in "Verwalten" ein Defaultwert angezeigt wird. Das meinte ich mit buggy.

Zeichenvorlagen funktionieren anders als Absatzvorlagen.

Die Absatzvorlage "Standard" gibt i. d.R. nur die Grundschrift mit ihren Auszeichnungen an. Alles weitere sollte dann in hierarchisch darauf aufbauenden Absatzvorlagen geregelt sein.

Die Zeichenvorlage "Standard" gibt alles so wieder, wie es in der Absatzvorlage "Standard" für die Zeichen eingestellt ist. Deshalb ist diese Zeichenvorlage im Prinzip gar keine Vorlage. Sie löscht ganz einfach nur andere Zeichenvorlagen und stellt auf die Auszeichnungen der Absatzvorlage zurück. Deshalb werden auch nur solche Auszeichnungen wirksam, die vom Anwender gezielt ausgewählt wurden (abgesehen von denen, die per default mit gewissen Einstellungen vorbelegt sind). Alle diese Einstellungen können auch wieder auf Standard zurückgestellt werden. Damit werden aber alle Zeichenvorlagen in ihrer Funktion wie die "Standard"-Zeichenvorlage.

Re: Schriftgröße in Zeichenvorlage löschen

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:02
von monsieurbecker
Du schreibst: »Wenn du auf die Standardgröße zurückgestellt hast, gilt die Schriftgröße der Absatzvorlage, auch wenn in "Verwalten" ein Defaultwert angezeigt wird.«
Eben nicht. In LO 3.6.2.2 funktioniert das Zurücksetzen (das meinte ich mit "auf Standard klicken") für die Schriftgröße nicht. Wenn einmal eingestellt ist, dass "stark betont" 11 pt groß sein soll, kann man das nicht rückgängig machen. Man muss es noch nicht einmal selbst festlegen: Es reicht aus, den Reiter "Schrift" zu öffnen, damit LO 3.6.2.2 die Schriftgröße ohne eigenes Zutun festlegt. Egal wie groß die Schrift in der Absatzvorlage ist (Überschrift, Text und Fußnote sind ja unterschiedlich groß), der als "stark betont" ausgezeichnete Text ist immer groß.

Re: Schriftgröße in Zeichenvorlage löschen

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:08
von Rocko
monsieurbecker hat geschrieben: Egal wie groß die Schrift in der Absatzvorlage ist (Überschrift, Text und Fußnote sind ja unterschiedlich groß), der als "stark betont" ausgezeichnete Text ist immer groß.
Dann scheint das doch ein gravierender Bug geworden zu sein!