Seite 1 von 1
automatische Zentrierung der Anzeige abschalten
Verfasst: So 28. Okt 2012, 17:06
von StefanL38
Hallo,
ich benutze LO Version 3.6.2.2 (Build ID: da8c1e6)
Wenn ich eine fast DIN A4 füllende Grafik auf einer Seite einfüge und diese markiert ist wird die Bildschirmanzeige immer auf die MItte der Grafik zentriert. Ich will aber an der linken unten Ecke
das kleine grüne Viereck anpacken um die Grafik in der Größe anzupassen. Das gelingt mir aber gar nicht weil LibreOffice so frech und frei ist die Anzeige nach 1 Sekunde zu zentrieren.
Eine automatische Rechtschreibprüfung die eine rote Wellenlinie unter den Wörter anzeigt ist ja sehr schön aber ein Automatismus der mir den angezeigten Blattausschnitt immer verchiebt das ist nervtötend!!! Wie stellt man das ab!!! Ich bin von word auf OpenOffice umgestiegen weil ich solch unlogisch eigenständiges Verhalten überhaupt nicht leiden kann!
viele Grüße
Stefan Ludwig
Re: automatische Zentrierung der Anzeige abschalten
Verfasst: So 28. Okt 2012, 17:26
von swolf
Hallo Stefan Ludwig,
ich bin nicht sicher, dass ich dich richtig verstanden habe.
Du bist auf OpenOffice umgestiegen, schreibst aber im Forum für LibreOffice?
Welche Version?
Dieses Forum ist für beide OfficeSuiten:
http://de.openoffice.info/
Die Grafik positionierst du am besten in
Format-Bild Register Typ
oder in Kontextmenü der Grafik - Bild... Register Typ.
Rechtschreibprüfung im Zusammenhang mit der Grafik - verstehe ich nicht.
Wenn du sie abschalten möchtest, drücke auf das Symbol ABC mit roter Wellenlinie (in der Standard-Symbolleiste).
Re: automatische Zentrierung der Anzeige abschalten
Verfasst: So 28. Okt 2012, 21:32
von StefanL38
Hallo,
zunächst eine einführende Erklärung:
man stelle sich vor man hat auf 300% gezoomt. Bei so hoher Zoomstufe sieht man nur noch einen TEIL einer DIN A4-Seite auf dem Bildschirm.
Wenn die Ecke oben links auf dem Bildschirm sichtbar ist ist die Ecke oben rechts nicht zu sehen. Die unteren zwei drittel der Seite sind auch nicht zu sehen.
Wenn man die Ecke oben rechts sehen möchte muss man mit der horizontalen Bildlaufleiste nach rechts scrollen usw.
Mit Anzeige meine ich das was von der Seite auf dem Bildschirm zu sehen ist.
So nun füge ich auf einer DIN A4 Seite (Abmessungen 21x29,7cm) eine Grafik der Größe 16 cm x 25 cm ein.
Bei Zoomstufe 300% ist von der Grafik höchstens ein Ausschnitt von 14cm x 12 cm zu sehen.
Jetzt scrolle ich nach unten um den unteren Rand der Grafik zu sehen und klicke auf die Grafik damit die Grafik markiert ist
weil ich mit der Maus an einem der Markierungsquadrate die Größe andern will.
Dann macht es plop und ich sehe nicht mehr den unteren Rand der Grafik sondern die Mitte der Grafik. Da die Grafik so groß und die Zoomstufe so hoch ist
ist nun keines der kleinen Quadrate zum Größe ändern mehr sichtbar, weil LibreOffice meint mir die Grafik automatisch mittig auf dem Bildschirm präsentieren zu wollen.
Ist diese Beschreibung jetzt verständlich? Wenn nein dann bitte Fragen stellen
viele Grüße
Stefan Ludwig
Re: automatische Zentrierung der Anzeige abschalten
Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 13:26
von gogo
Rechtsklick auf die Grafik - Kontextmenue: Verankerung ... Seite.
Dann sitzt der graue Anker oben links an der Seitenecke (was bei so grossen Bildern quasi ein Muss ist) - alles was Du nun an dem Bild einstellst orientiert sich an der aktuellen Seite. Also: wieder Rechtsklick auf die Grafik - Kontextmenue: Ausrichtung ... rechts ... und das Bild sitzt rechts etc...
ein weiterer Menuepunkt des Kontextmenues heisst 'Bild' - den solltest Du Dir mal genau ansehen - dort kannst Du am komfortabelsten alles einstellen.